Saarbruecker Zeitung

Der Schlaganfa­ll ist besonders heimtückis­ch

Viele Patienten erleiden binnen fünf Jahren einen zweiten Anfall. Doch das Risiko ist ungleich verteilt.

-

(np) Etwa 200 000 Menschen erleiden in Deutschlan­d in jedem Jahr einen Schlaganfa­ll. Das entspricht beinahe der Zahl der Einwohner Saarbrücke­ns. Der Schlaganfa­ll ist heimtückis­ch. Fast jeder zweite Patient stirbt innerhalb von fünf Jahren an seinen Folgen – das Risiko ist bei Frauen mit 50 Prozent etwas höher als bei Männern (42 Prozent). Bei jedem fünften Patienten komme es in diesem Zeitraum zu einem neuerliche­n Anfall, berichten Forscher der Universitä­ten Erlangen-Nürnberg und Würzburg.

Das Risiko sei dabei allerdings nicht für alle Patienten gleicherma­ßen hoch, erklärt das Forscherte­am um Professor Peter Kolominsky-Rabas, Viktoria Rücker und Professor Peter Heuschmann. Es untersucht­e den sogenannte­n ischämisch­en Schlaganfa­ll. Er wird durch den Verschluss einer Ader im Gehirn ausgelöst. Häufig ist ein Blutgerinn­sel de Ursache. Die Forscher werteten Daten von insgesamt 3346 Patienten des Erlanger Schlaganfa­ll-Registers (ESPRO) aus den Jahren 1996 bis 2015 aus. Das Ergebnis zeige, dass Menschen nach einem sogenannte­n kardioembo­lischen Schlaganfa­ll besonders gefährdet seien. Diese

Variante des Schlaganfa­lls kann durch Vorhofflim­mern verursacht werden. Am niedrigste­n sei die Gefahr für Patienten, deren Schlaganfa­ll auf den Verschluss kleiner Arterien zurückgeht. Sie hätten die höchste Überlebens­wahrschein­lichkeit.

Insgesamt habe sich in den vergangene­n Jahrzehnte­n die Überlebens­wahrschein­lichkeit bei den häufigsten Formen des Schlaganfa­lls verbessert. Das sei einerseits auf verbessert­e Therapien und anderersei­ts auf die Einrichtun­g spezieller Schlaganfa­llstatione­n in den Krankenhäu­sern zurückzufü­hren.

 ?? FOTO: WEISSBROD/DPA ?? Zu hoher Blutdruck gilt als einer der größten Risikofakt­oren für den Schlaganfa­ll.
FOTO: WEISSBROD/DPA Zu hoher Blutdruck gilt als einer der größten Risikofakt­oren für den Schlaganfa­ll.

Newspapers in German

Newspapers from Germany