Saarbruecker Zeitung

Weniger Corona-Fälle, aber 21 positive Tests in Seniorenhe­im

- Produktion dieser Seite: Martin Rolshausen, Martin Trappen Marco Reuther

(red) Am Wochenende gab es im Regionalve­rband insgesamt 142 neue Corona-Fälle (am Wochenende zuvor waren es 106, vor zwei Wochen 108 Fälle gewesen). Laut Mitteilung des Gesundheit­samtes entfielen davon 87 auf den Samstag und 55 auf den Sonntag. Dadurch sinkt die Anzahl der in den letzten sieben Tagen neu gemeldeten Fälle pro 100 000 Einwohner auf 161,8. Am Wochenende konnten 125 Personen – 70 am Samstag, 55 am Sonntag – als genesen aus der Quarantäne entlassen werden. Stand Sonntagabe­nd waren damit noch 797 Menschen im Regionalve­rband mit dem Coronaviru­s infiziert. Davon leben 477 in Saarbrücke­n, 94 in Völklingen, 67 in Sulzbach, 42 in Heusweiler, 33 in Püttlingen und 84 in den fünf weiteren Umland-Kommunen.

Leider gab es am Samstag auch einen weiteren Todesfall. Damit steigt die Zahl der Todesfälle im Regionalve­rband laut Gesundheit­samt auf insgesamt 144. Bereits am Freitag war ein 78-jähriger Patient gestorben, der zuvor positiv auf das Coronaviru­s getestet worden war. Das Durchschni­ttsalter der 144 Todesfälle – 74 Männer und 70 Frauen – liegt demnach bei 80,6 Jahren.

In einer Seniorenei­nrichtung in Saarbrücke­n, in der bisher sieben positive Coronafäll­e vorlagen, sind bei einem Massentest 21 weitere Bewohner positiv getestet worden. Insgesamt haben sich hier jetzt 28 Bewohner mit dem Coronaviru­s infiziert.

Insgesamt liegen im Regionalve­rband den offizielle­n Zahlen zufolge 4820 bestätigte Corona-Fälle seit Beginn der Pandemie vor. Davon entfallen 2758 auf die Landeshaup­tstadt und 2062 auf die neun Städte und Gemeinden im Umland. Als genesen gelten 3879 Personen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany