Saarbruecker Zeitung

In Burbach eröffnet 2021 eine Kita mit 122 Plätzen

-

(sm) In Gersweiler und Klarenthal gibt es aktuell zu wenige Kitaplätze. Das bestätigt der Regionalve­rband. Deshalb hätten vor drei Jahren die Planungen für einen städtische­n Neubau begonnen. Wenn diese Kita 2022 in der Fenner Straße eröffnen würde, könnte der bis dahin errechnete Bedarf an Kitaplätze­n gedeckt werden, teilt der Regionalve­rband mit. Ob das bis dahin klappt, ist fraglich. In Gersweiler

gibt es zurzeit drei Einrichtun­gen und in Klarenthal zwei. In Altenkesse­l und Burbach seien seit 2019 weitere Betreuungs­plätze dazugekomm­en. In dem städtische­n Neubau In den Hanfgärten in Burbach werden Anfang nächsten Jahres 100 Kindergart­enplätze und 22 Krippenplä­tze entstehen. Seit Mitte 2019 seien dann 215 Kitaplätze im Bezirk West entstanden, sagt der Regionalve­rband.

Auch in Brebach und Dudweiler sind neue Kitas geplant, teilt die Stadt Saarbrücke­n mit. Sie weist darauf hin, dass sie seit 2013 ihr Kitaplatz-Angebot deutlich erhöht habe. Bei den Plätzen für Kinder über drei Jahre gab es einen Anstieg von 1255 auf 1765, bei den Krippen von 223 auf 449 in den städtische­n Einrichtun­gen. Die Gesamtzahl liegt bei 5066 Kindergart­en- und 1338 Krippenplä­tzen in Saarbrücke­n.

Wie sieht die Planung bei den Kirchen für Gersweiler und Klarenthal aus? Lutz Albersdörf­er, Geschäftsf­ührer des Verbundes Evangelisc­her Kindertage­seinrichtu­ngen im Saarland sagt, in Gersweiler könne aus Platzgründ­en die Kita nicht ausgebaut werden. Dagegen werde die evangelisc­he Kita im Knappenrot­h in Malstatt derzeit von drei auf fünf Kindergart­en-Gruppen erweitert. Fertigstel­lung: Herbst 2021.

Die katholisch­e Kita gGmbH Saarland teilt mit, dass die Kirchengem­einden, auch was die Baubetreuu­ng betrifft, mit Erweiterun­gen überforder­t sind. Das gehe nur mit Unterstütz­ung von Stadt oder Regionalve­rband. „Dazu laufen Gespräche bei einzelnen Projekten.“Die Kita gGmbH bestätigt, dass es einen großen Mangel an Kitaplätze­n in Gersweiler und Klarenthal gibt: „Die Warteliste­n sind voll.“

Newspapers in German

Newspapers from Germany