Saarbruecker Zeitung

Bürgermeis­ter König kritisiert Schließung der Illinger Reha-Klinik

-

(red) Der Illinger Bürgermeis­ter Armin König (CDU) hat die Entscheidu­ng der katholisch­en Cusanus-Trägergese­llschaft Trier (CTT) kritisiert, die Reha-Klinik St. Hedwig in Illingen zu schließen und nach Weiskirche­n zu verlagern. „Das ist ein Schlag für Illingen und den Kreis Neunkirche­n. Das trifft viele Menschen, die in der Klinik arbeiten, zumal längst nicht alle nach Weiskirche­n wechseln können“, sagte König am Mittwoch. Was ihn besonders ärgere sei, dass die CTT ihn kurz vor der Kommunikat­ion der Entscheidu­ng „nicht in Kenntnis gesetzt hat. Wie wir jetzt aus der Zeitung erfahren, ist dieser Coup von langer Hand vorbereite­t worden, damit Investoren die entkernte Ruine des Mutter-Kind-Heimes in Weiskirche­n zu einer Reha-Einrichtun­g

ausbauen können“.

Es sei klar, dass Unternehme­n unternehme­rische Entscheidu­ngen träfen, so König. Es sei auch bekannt, dass die Konkurrenz im Reha-Bereich groß und die Vorgaben zur Wirtschaft­lichkeit hart seien. Dennoch: Illingen habe in den vergangene­n 25 Jahren Millionen investiert, um die Gemeinde für Rehapatien­ten und Ärzte attraktiv zu machen. „Dagegen hat das Unternehme­n

seit 15 Jahren praktisch nicht mehr in die Gebäude investiert. Es war offensicht­lich nie gewollt, neu zu bauen und die Standortch­ancen Illingens zu nutzen.“Immerhin sei das Gespräch offen und fair gewesen. Die Pläne seien so kommunizie­rt worden, dass nicht ganz plötzlich verlagert werde. „Das hilft uns aber nicht.“

Die Gemeinde werde das Thema am 25. Januar zum Schwerpunk­tthema einer Gemeindera­tssitzung machen. König schug vor, einen Adhoc-Ausschuss des Gemeindera­ts unter Beteiligun­g der Kirchengem­einde, die Eigentümer­in des Geländes und damit auch der Bauten ist, der Lenkungsgr­uppe Ortskernen­twicklung, des Zentrumsma­nagers und von Experten zu machen, um einen Leerstand zu verhindern.

 ?? LORENZ
FOTO: ROBBY ?? Illingens Bürgermeis­ter Armin König (CDU)
LORENZ FOTO: ROBBY Illingens Bürgermeis­ter Armin König (CDU)

Newspapers in German

Newspapers from Germany