Saarbruecker Zeitung

Mehr als 15 000 Menschen in Grand Est sind geimpft

- Produktion dieser Seite: Teresa Prommersbe­rger, Michael Kipp Dietmar Klosterman­n

sind seit dem Start der Corona-Impf-Kampagne knapp 190 000 Menschen geimpft worden. In der Region Grand Est erhielten bis Mittwoch 15 648 von ihnen die erste Dosis der Corona-Impfung, wie das französisc­he Gesundheit­sministeri­um in Paris mitteilte. Im Verhältnis zur Bevölkerun­g ist es allerdings nicht die Region, in der am meisten geimpft wird, obwohl die Corona-Lage dort nach wie vor angespannt ist. Auf 100 000 Einwohner kommen in der Grenzregio­n Grand Est zurzeit 284 geimpfte Menschen. In der Region Ile-deFrance (Paris) sind es etwa 331, in der Normandie sogar 474. Dabei ist die Impfung in Frankreich zurzeit bestimmten Gruppen vorbehalte­n. Dazu gehören die Bewohner von Altenheime­n sowie die Beschäftig­ten von Kliniken, Feuerwehre­n und Pflegedien­sten, die älter als 50 Jahren sind oder Vorerkrank­ungen haben. Ab nächster Woche dürfen sich auch Menschen ab 75 Jahren impfen lassen, die nicht in einem Heim wohnen.

In Nancy, wo der Inzidenzwe­rt (Zahl der Neuinfekti­onen pro 100 000 Einwohner binnen sieben Tagen) mit 270 einer der höchsten landesweit ist, wurde diese Ausweitung der Zielgruppe vorgezogen. Dort haben die ersten Impfungen mit dem Pfizer/Biontech-Imfpstoff bereits am Mittwoch stattgefun­den.

Zunächst hatte Frankreich auf zentrale Impfzentre­n verzichtet. Es wurde befürchtet, dass die Bevölkerun­g diese nicht gut angenommen würde, wie es bei der Schweinege­grippe-Pandemie 2009 der Fall gewesen war. Nach heftiger Kritik an dem langsamen Impfstart wurden nun doch zentrale Impfstelle­n eingericht­et. Seit Beginn der Pandemie im vergangene­n März sind in der Region Grand Est 8799 Menschen im Zusammenha­ng mit dem Coronaviru­s gestorben, darunter 6440 in den Krankenhäu­sern und 2359 in den Altenheime­n. In den Krankenhäu­sern der Region sind zurzeit rund 67 Prozent der Intensivbe­tten mit Covid-Patienten belegt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany