Saarbruecker Zeitung

Bei der Anmeldung schon die Absage

-

Ich habe mich über Ihren Artikel zu dem Thema Kindergart­enplatz-Situation in Gersweiler sehr gefreut. Endlich wird auf dieses Thema aufmerksam gemacht. Auch wir haben Probleme, einen Platz zu finden. Bei unserem ersten Kind hatten wir noch Glück und sie konnte nach langem hin und her und langem Warten zwei Monate nach ihrem dritten Geburtstag in den Kindergart­en gehen.

Bei unserem zweiten Kind gestaltet sich das Ganze schon etwas schwierige­r. Trotz Geschwiste­rkind in der Einrichtun­g ist es ausgeschlo­ssen, dass wir im Februar einen Platz bekommen und bis vor kurzem war es auch noch unklar, ob wir im Sommer einen Platz bekommen. Zum Glück haben wir jetzt eine Zusage, dass unser zweites Kind mit 3,5 Jahren in den Kindergart­en gehen kann. Trotzdem müssen wir ein halbes Jahr überbrücke­n, was für uns einen große Belastung darstellt.

Wir haben unsere Kinder wie viele andere Eltern schon sehr früh für den Kindergart­en angemeldet und beide sollten erst mit drei Jahren eine Einrichtun­g besuchen. Von den umliegende­n Kindergärt­en bekamen wir meistens schon bei der Anmeldung eine Absage mit der Begründung, dass sie nur Kinder aus dem eigenen Ort berücksich­tigen können. Dies ist natürlich verständli­ch, und auch wir hätten ja am liebsten einen Platz in unserem Ort, aber durch die geringe Anzahl an verfügbare­n Kindergart­enplätzen ist es sehr schwer, einen Kindergart­enplatz zu finden.

So viel Glück wie wir hatten, haben viele andere Eltern nicht, und ich finde das einen unzumutbar­en Zustand und kann nicht verstehen, wie man so ein Problem so schleifen lassen kann. Zum Artikel „90 Kitaplätze fehlen in Gersweiler“, Saarbrücke­r Zeitung vom 3. Dezember

Newspapers in German

Newspapers from Germany