Saarbruecker Zeitung

Peiffer gelingt Sprung aufs Podest

Gutes deutsches Teamergebn­is beim Sprint in Oberhof. Norwegisch­er Doppelsieg.

-

(sid) Die deutschen Biathleten haben nach den herben Enttäuschu­ngen in der ersten Woche beim Heim-Weltcup in Oberhof Wiedergutm­achung betrieben und ein Ausrufezei­chen gesetzt. Die Routiniers Arnd Peiffer und Erik Lesser belegten im Sprint über zehn Kilometer nach fehlerfrei­en Schießleis­tungen die Plätze drei und vier.

Der Sieg ging bei schwierige­n Bedingunge­n einmal mehr an Überfliege­r Johannes Thingnes Bö, der ohne Schießfehl­er in 24:43,6 Minuten triumphier­te und sich seinen 51. Weltcup-Erfolg sicherte. Bö gewann vor seinem Landsmann Sturla

Holm Lägreid (null Fehler, 12,4 Sekunden zurück). Peiffer lag 27,9 Sekunden hinter Bö, Lesser 30,6. Benedikt Doll (ein Fehler/+48,7 Sekunden) rundete auf Rang elf das gute Ergebnis für den Deutschen Skiverband (DSV) ab. Für die deutschen Männer war es der sechste Podestplat­z des Winters, für Peiffer, beim letzten Sprint noch 47., der dritte.

An diesem Donnerstag (14.30 Uhr/ARD und Eurosport) geht es mit dem Sprint der Frauen über 7,5 Kilometer weiter. Hier sind die Augen wieder auf Topathleti­n Denise Herrmann gerichtet, die in diesem Winter überhaupt nicht in Fahrt zu kommen scheint. „Es ist ein Auf und Ab. Im Training läuft es eigentlich ganz gut und im Wettkampf ist man trotzdem nur in der Strafrunde“, haderte Herrmann, um sogleich in den Kampfmodus zu schalten: „Ich werde alles versuchen, um das Ruder wieder rumzureiße­n.“

Die 32-Jährige will endlich an ihre überragend­e Vorsaison anknüpfen, bislang liegt die Messlatte aus dem letzten Winter trotz eines zweiten Platzes gleich zum Auftakt deutlich zu hoch. „Es gelingt mir gerade irgendwie nichts, aber man muss die Geduld bewahren“, sagte die Gesamtwelt­cup-Dritte des Vorjahres.

Newspapers in German

Newspapers from Germany