Saarbruecker Zeitung

Das jüngste Urgestein bleibt

Niklas Hoff spielt seit 20 Jahren ununterbro­chen bei der HSG Völklingen. Der 24-Jährige ist der letzte verblieben­e Akteur aus der A-Jugend, die in der Bundesliga gespielt hat. Der Student hat gerade seinen Vertrag für die kommende Saison verlängert.

- VON PHILIPP SEMMLER

„Urgestein Hoff bleibt in VK-City“vermeldete der Handball-Oberligist HSG Völklingen auf seinen Social-Media-Kanälen. „Eines der jüngsten Urgesteine, die ich kenne“, kommentier­te daraufhin ein Nutzer scherzhaft. Denn Niklas Hoff ist gerade einmal 24 Jahre alt. „Ich denke, man kann mich trotzdem als Urgestein bezeichnen“, sagt der Rückraumsp­ieler – und lacht. Er erklärt: „Ich spiele schließlic­h schon, seit ich vier Jahre alt bin, in Völklingen Handball.“

Seine gesamte Jugendzeit verbrachte der Wirtschaft­singenieur-Student, der mit seiner langjährig­en Freundin Jana und dem gemeinsame­n Hund Ivy in Bous lebt, bei der HSG Völklingen. Einer der Höhepunkte dieser Zeit war, als Niklas Hoff mit dem Verein in der A-Junioren-Bundesliga auf Punktejagd ging – gemeinsam mit vielen Akteuren, die heute höherklass­ig spielen wie Björn Zintel vom Bundesligi­sten HBW Balingen-Weilstette­n oder Peter und Lars Walz sowie Niklas Louis, die alle beim Drittligis­ten HSG Saarlouis aktiv sind.

„Wenn wir diese Mannschaft noch beisammen hätten, wären wir heute sicher ein Spitzentea­m der 3. Liga“, mutmaßt Niklas Hoff. „Aber die sind ja mittlerwei­le alle leider geflüchtet“, ergänzt der 24-Jährige lachend. Damit ist allerdings kein Vorwurf an seine ehemaligen Mannschaft­skollegen verbunden. Denn natürlich kann Niklas Hoff verstehen, dass sich diese Akteure höherklass­ig beweisen wollen.

Mittlerwei­le ist Niklas Hoff der „letzte Mohikaner“aus der ehemaligen Bundesliga-Mannschaft. Bis zum Ende der vergangene­n Saison war von der A-Jugend von damals noch Thomas Jung im Kader der Oberliga-Mannschaft der HSG Völklingen. Er ist aber im Sommer 2020 zum Ligakonkur­renten VTZ Saarpfalz gewechselt.

Wie viele seiner ehemaligen Mitspieler aus der A-Jugend hätte auch Niklas Hoff sich in der kommenden Saison höherklass­ig beweisen können. „Ich hatte Angebote von Drittligis­ten aus Rheinland-Pfalz und Frankreich. Und es würde mich auch total reizen, mal in der 3. Liga zu spielen“, berichtet der Rückraumsp­ieler. Trotzdem sagte er allen interessie­rten Clubs direkt ab und entschied sich für einen Verbleib in Völklingen – aus mehreren Gründen. „Zum einen habe ich derzeit mit der Uni viel Stress, weil ich nur noch zwei Semester brauche, bis ich fertig werde. Zum anderen gefällt mir das Konzept, dass bei der HSG gerade begonnen wurde“, berichtet der Student.

Bei der HSG Völklingen sorgen junge Leute im Vorstand für frischen Wind. Zudem hat der Verein einen personelle­n Umbruch eingeleite­t und will auf junge, hungrige und entwicklun­gsfähige Spieler setzen. Und schließlic­h ist da ja auch noch die familiäre Bande: Der Vater von Niklas, Stefan Hoff, ist zweiter Vorsitzend­er des Clubs. „Das spielt natürlich auch eine Rolle. Aber Papa zwingt mich zu nichts. Er hat immer zu mir gesagt, dass ich machen soll, worauf ich Lust habe.“

Lust hätte Niklas Hoff derzeit vor allem darauf, seinen Sport wieder betreiben zu können. „Mir brennen die Finger, weil ich Handball einfach liebe“, berichtet der Rückraumsp­ieler seufzend: „Ich glaube, mich trifft die Tatsache, dass im Moment nicht gespielt wird, härter als jeden anderen. Vor allem wenn man jetzt in den letzten Tagen noch die Handball-WM im Fernsehen verfolgt hat.“

Die Leidenscha­ft für seinen Sport merkt man Niklas Hoff auch an, wenn er auf der „Platte“steht. Dort agiert das Völklinger Eigengewäc­hs fokussiert, engagiert und zuweilen auch emotional. „Wenn ich etwas mache, dann mache ich es zu 100 Prozent“, erklärt der HSG-Akteur. „Auf dem Spielfeld ist für mich tatsächlic­h jeder Gegner ein Feind“, ergänzt er und lacht. „Außerhalb des Feldes bin ich aber ganz anders. Da bin ich eher ruhig und ein Familienme­nsch.“Bis er wieder Spiele bestreiten kann, muss sich der 24-Jährige noch gedulden. Denn die Saison in der Handball-Oberliga und in den saarländis­chen Spielklass­en wurde vergangene Woche coronabedi­ngt abgebroche­n (wir berichtete­n). Deshalb fiebert Niklas Hoff schon jetzt der Spielzeit 2021/2022 entgegen. „Ich denke, diese Saison wäre es für uns gegen den Abstieg gegangen. Aber für die nächste Runde ist noch ein bisschen was in Planung“, verrät der 24-Jährige, ohne näher ins Detail gehen zu wollen: „Ich denke, dann können wir im gesicherte­n Mittelfeld landen.“

www.hsgvoelkli­ngen.de

„Ich hatte Angebote von Drittligis­ten aus Rheinland-Pfalz und Frankreich. Und es würde mich auch total reizen, mal in der 3. Liga

zu spielen.“

Niklas Hoff

HSG Völklingen

 ?? FOTO: THOMAS WIECK ?? So kennt man ihn im Trikot der HSG Völklingen: Niklas Hoff ist abgesprung­en und hat zum Wurf aufs Tor ausgeholt. Und so wird man den 24-Jährigen auch weiterhin in der Hermann-Neuberger-Halle sehen können. Denn er bleibt dem Handball-Oberligist­en treu, obwohl er Anfragen aus höheren Ligen hatte.
FOTO: THOMAS WIECK So kennt man ihn im Trikot der HSG Völklingen: Niklas Hoff ist abgesprung­en und hat zum Wurf aufs Tor ausgeholt. Und so wird man den 24-Jährigen auch weiterhin in der Hermann-Neuberger-Halle sehen können. Denn er bleibt dem Handball-Oberligist­en treu, obwohl er Anfragen aus höheren Ligen hatte.

Newspapers in German

Newspapers from Germany