Saarbruecker Zeitung

Die deutschen Profis zeigten bei den Vorbereitu­ngsturnier­en zu den Australian Open gute Leistungen.

Die deutschen Tennisprof­is zeigen bei den Vorbereitu­ngsturnier­en zu den am Montag beginnende­n Australian Open gute Leistungen.

- VON PEER LASSE KORFF

(sid) Alexander Zverev schleudert­e nach dem Coup gegen Novak Djokovics Serben seinen Schläger durch die Luft und jubelte wild mit Jan-Lennard Struff. Mit dem 2:1 gegen den Titelverte­idiger verdienten sich Zverev und Co. ein Halbfinale beim ATP Cup gegen die starken Russen und zeigten, dass vor den am Montag beginnende­n Australian Open die Form stimmt.

Der Lohn für die starke Leistung gegen Serbien war ein besonderes Duell für Zverev in der Nacht zum Samstag. Gegen das Geburtslan­d seiner Eltern anzutreten und auf vertraute wie gefährlich­e Tourkolleg­en wie Daniil Medwedew und Andrej Rublew zu treffen, ist für die deutsche Nummer eins immer speziell. Möglich machte den Halbfinale­inzug der Sieg im Doppel, das der Weltrangli­stensiebte Zverev und die deutsche Nummer zwei Struff gegen Novak Djokovic/Nikola Cacic mit 7:6 (7:4), 5:7, 10:7 gewannen. Zverev hatte sein Einzel gegen den Weltrangli­stenersten Djokovic mit 7:6 (7:3), 2:6, 5:7 verloren, nachdem Struff erneut mit einem Einzelpunk­t geglänzt hatte. Der 30-Jährige aus Warstein schlug Dusan Lajovic, Nummer 26 der Welt, 3:6, 6:3, 6:4.

Das Aufeinande­rtreffen mit Serbien war nach dem positiven Corona-Test bei einem Mitarbeite­r eines Quarantäne-Hotels verschoben worden, wie auch die weiteren Vorbereitu­ngsturnier­e. Nun kam die Entwarnung. „Alle Tests, die bei Quarantäne-Teilnehmer­n durchgefüh­rt wurden, waren negativ“, teilten die Verantwort­lichen mit.

Auch Angelique Kerber scheint immer besser in Form zu kommen, sie jubelte am Freitag über ihren Viertelfin­aleinzug bei der „Grampians Trophy“nach einem 6:4, 6:4 gegen die Tunesierin Ons Jabeur. Kerber, 2016 Siegerin der Australian Open, die in Melbourne 14 Tage lang eine strikte Quarantäne befolgen musste, will beim „Happy Slam“wieder angreifen und trifft in der ersten Runde auf die US-Amerikaner­in Bernarda Pera. Eine Höchstschw­ierigkeit erwischte Laura Siegemund – sie bekommt es sofort mit der 23-maligen Grand-Slam-Siegerin Serena Williams zu tun.

Bei den Männern sind Zverev und Struff die beiden deutschen Profis mit den größten Chancen. Zverev trifft zunächst auf den US-Amerikaner Marcos Giron (27), bis zu einem möglichen Viertelfin­ale gegen Djokovic scheinen die Aufgaben lösbar. Struff steigt gegen Christophe­r O‘Connell (Australien) ein. „Die Auslosunge­n sind für einzelne Runden ganz okay, aber insgesamt schon knackig“, sagte Bundestrai­ner Michael Kohlmann.

„Die Auslosunge­n sind für einzelne Runden ganz okay, aber insgesamt schon knackig.“

Michael Kohlmann

Tennis-Bundestrai­ner

 ??  ?? Jan-Lennard Struff umarmt Alexander Zverev nach ihrem Sieg im Herrendopp­el gegen Serbien.
FOTO: ZIMMER/IMAGO IMAGES
Jan-Lennard Struff umarmt Alexander Zverev nach ihrem Sieg im Herrendopp­el gegen Serbien. FOTO: ZIMMER/IMAGO IMAGES

Newspapers in German

Newspapers from Germany