Saarbruecker Zeitung

Ermittleri­n unter Zeitdruck

„Die Ehre der Familie“behandelt einen Entführung­sfall in einer kurdischen Gemeinde.

-

SAARBRÜCKE­N (ry) Im Jahr 2005 kam es in Deutschlan­d zu einem sogenannte­n Ehrenmord, bei dem die Deutsch-Kurdin Hatun Sürücü von ihrem Bruder erschossen wurde. Die Ermittler vermuteten, dass Hatun sterben musste, weil sie ihren Ehemann verlassen hatte, um selbststän­dig zu leben. Das hatte ihre Familie nicht akzeptiere­n wollen. Der Fall sorgte für Aufsehen und führte in Deutschlan­d zu einer Diskussion über die Wertvorste­llungen von hierzuland­e lebenden muslimisch­en Menschen. Die Geschichte von Hatun wurde 2019 in dem Film „Nur eine Frau“aufgearbei­tet. Von einer ganz ähnlichen Thematik handelt auch das britische Werk „Die Ehre der Familie“, das sich an den realen Ereignisse­n eines Falles aus dem Jahr 2006 in London orientiert.

Hier ist Banaz Mahmod (Buket Komur) das Opfer. Diese hatte sich aus Angst um ihr Leben schon vier Mal bei der Polizei gemeldet – stets ohne Erfolg. Beim fünften Mal, als ihr Freund Rahmat Sulemani (Moe Bar-El) die 20-Jährige bei der Polizei im Londoner Stadtteil Wimbledon vermisst meldet, könnte es für die Kurdin schon zu spät sein. Doch Detective Chief Inspector Caroline Goode (Keeley Hawes), die die Ermittlung­en in dem Fall übernimmt, setzt sofort alles daran, die junge Frau zu finden. Schnell führen erste Hinweise Goode zu Banaz’

Familie und zur örtlichen, stark zusammenha­ltenden kurdischen Gemeinscha­ft. Ein wichtiger Anhaltspun­kt wird eine Liste, die die Vermisste selbst sechs Wochen zuvor in einem Polizeirev­ier abgegeben hat. Darauf sind Namen von Männern aufgeliste­t, die sich laut Banaz bei einem Telefonat zwischen ihrem Onkel und ihrer Mutter bereit erklärten, sie und ihren Freund Rahmat zu töten. Anscheinen­d hatte Banaz aus der Sicht ihrer Eltern die Familien entehrt, indem sie sich entgegen deren Wunsch von ihrem gewalttäti­gen Ehemann scheiden ließ. Von Rahmat erfahren die Ermittler, dass die Situation innerhalb der Familie weiter eskalierte, als er und Banaz sich ineinander verliebten, da ihre Eltern gegen diese neue Beziehung waren. Trotz all dieser Indizien gibt Banaz’ Vater an, dass seine Tochter gar nicht vermisst werde, sondern häufig ein paar Tage nicht nach Hause käme. Banaz’ Mutter hält zu ihrem Mann und schweigt. Nur durch die Schwester Bekhal (Rhianne Barreto) und Diana (Ahd), eine kurdische Beraterin, kann sich Inspector Goode nach und nach ein Bild von den Bedrohunge­n und der Gewalt machen, denen emanzipier­te junge Kurdinnen in der Gemeinscha­ft ausgesetzt sind. Der Druck auf die Ermittler wächst mit jedem Tag, denn die Chancen, Banaz noch lebend zu finden, sinken stetig.

Die Ehre der Familie, 20.15 Uhr, Arte

 ?? FOTO: ARTE FRANCE ?? Ermittleri­n Caroline Goode (Keeley Hawes), die mit den Untersuchu­ngen im Fall des Verschwind­ens von Banaz
Mahmod beauftragt wurde, setzt sofort alle Hebel in Bewegung, um die junge Frau zu finden.
FOTO: ARTE FRANCE Ermittleri­n Caroline Goode (Keeley Hawes), die mit den Untersuchu­ngen im Fall des Verschwind­ens von Banaz Mahmod beauftragt wurde, setzt sofort alle Hebel in Bewegung, um die junge Frau zu finden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany