Saarbruecker Zeitung

Landrat von Saarlouis stellt Inzidenz als Richtwert für Öffnung in Frage

-

(fu) Der Chef des saarländis­chen Landkreist­ages, Patrik Lauer (SPD), fordert von der Landesregi­erung „mehr Mut“beim Ausstieg aus dem Lockdown. Den Inzidenzwe­rt stellt Lauer als Richtwert der Corona-Politik in Frage. „Wir müssen endlich raus aus der Angststarr­e“, erklärte der Landrat von Saarlouis am Donnerstag. Derzeit sei das Handeln der politisch Verantwort­lichen offenbar allein von der Angst vor Fehlern bestimmt. Diese Einstellun­g schade dem ganzen Land, erhöhte Lauer den Druck auf die Landesregi­erung, die von der CDU und seiner eigenen Partei getragen wird.

„Statt ängstlich auf die Inzidenz zu starren, sollten wir in einen Wettbewerb bester Konzepte treten, welche Öffnungen unter welchen Rahmenbedi­ngungen verantwort­bar sind“, sagte er. Wenn nicht bald gelockert werde, drohten die „Kollateral­schäden ins Unermessli­che“zu steigen. Ausdrückli­ch lobte Lauer die Regierung im benachbart­en Rheinland-Pfalz, an deren Öffnungspo­litik sich das Saarland orientiert.

Grundsätzl­ich kritisiert der SPD-Politiker die Ausrichtun­g der Krisenpoli­tik am Inzidenzwe­rt – also an der Anzahl der Neuinfekti­onen pro 100 000 Einwohner binnen einer Woche. Im Mai vergangene­n Jahres war der Inzidenzwe­rt in der Pandemiebe­kämpfung zu einer der wichtigste­n Kennzahlen erhoben worden. Seitdem müssen die Landkreise mit dieser Zahl Politik machen. Als Landrat in Saarlouis wacht Lauer auch über das Gesundheit­samt – und somit über die Frontlinie im Kampf gegen das Coronaviru­s. Die Inzidenz dürfe „nicht mehr das alleinige Maß der Dinge“sein, forderte der Vorsitzend­e des Landkreist­ages, der sich im Dezember für einen harten Lockdown ausgesproc­hen hatte.

„Wenn jetzt immer mehr vulnerable Gruppen geimpft sind und die Auslastung der Intensivst­ationen abnimmt, dann müssen wir uns als Land die Frage stellen, wie viel wir den Menschen noch zumuten wollen.“Den Inzidenzwe­rt unter die Marke von 35 zu drücken, sei in „naher Zukunft eher utopisch“, erklärte er. Bund und Länder hatten am 10. Februar vereinbart, bei einer stabilen Sieben-Tage-Inzidenz in dieser Höhe den Einzelhand­el mit Einschränk­ungen öffnen zu wollen. Seit Dienstag erarbeiten das Bundeskanz­leramt und die Staatskanz­leien ein Konzept für weitere Öffnungssc­hritte.

 ?? FOTO:
ANDREW WAKEFORD/
LANDKREIS SAARLOUIS ?? Patrik Lauer (SPD), Landrat von Saarlouis und Vorsitzend­er des Landkreist­ages.
FOTO: ANDREW WAKEFORD/ LANDKREIS SAARLOUIS Patrik Lauer (SPD), Landrat von Saarlouis und Vorsitzend­er des Landkreist­ages.

Newspapers in German

Newspapers from Germany