Saarbruecker Zeitung

120 Tablets sind jetzt in den Grundschul­en

Stadt Völklingen hat Ende Dezember 200 Geräte erhalten, damit Kinder zuhause digital lernen können.

-

(sm) Die Auslieferu­ng der Tablets an die Völklinger Grundschul­en kommt voran. Pressespre­cher Sebastian Feß teilte am Donnerstag mit, dass die Stadt mittlerwei­le 120 Geräte an die Schulen ausgegeben hat.

Die SZ hatte berichtet, dass bereits Ende Dezember die 200 bestellten Tablets für bedürftige Schüler nach Völklingen geliefert wurden, es mit dem Verteilen der Geräte aber nicht richtig voranging. Zunächst hatte sich das Aufspielen der Software

und die Registrier­ung der Geräte beim Hersteller Apple verzögert. Dann musste noch geprüft werden, ob die „formal“bedürftige­n Grundschül­er auch „faktisch“bedürftig sind. „Formal“bedürftig sind die Kinder der dritten und vierten Klasse, wenn die Eltern zum Beispiel die Kosten für die Schulbucha­usleihe ersetzt bekommen. Bei der „faktischen“Bedürftigk­eit wurde dann abgefragt, ob von den Klassenleh­rern überhaupt digitaler Unterricht angeboten wird und ob im Haushalt nicht doch Computer bereitsteh­en, die die Kinder nutzen können. Diese Angaben mussten die Erziehungs­berechtigt­en in einem Ausleihant­rag machen, anschließe­nd prüften die Lehrer die Angaben, teilte die Stadt mit. Wenn alles stimmt, werden die Geräte an die Schulen geliefert. Doch die Kinder bekommen sie nicht sofort – Ausleihver­träge müssen noch unterschri­eben werden.

Nach Informatio­nen der Stadt soll die Grundschul­e Bergstraße mit der Dependance auf der Röchlinghö­he mit 61 die meisten Geräte bekommen. Doch es kann sein, dass Schüler, die erst jetzt ihr Tablet erhalten, es nicht lange nutzen können. Das hängt davon ab, wie lange der Wechselunt­erricht noch dauert. „Die Tablets sollen mit dem Ende des Lernens von Zuhause zurückgege­ben werden“, sagt Feß.

Die Stadt Saarbrücke­n war übrigens mit dem Ausliefern der Geräte schneller: Über 1230 Tablets waren bereits Ende Januar in den Grundschul­en angekommen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany