Saarbruecker Zeitung

Sternekoch Cliff Hämmerle backt günstige „Pizza Margarethe“

Essen für Feinschmec­ker muss nicht teuer sein. Wie das geht, zeigt der Spitzenkoc­h aus Blieskaste­l-Webenheim an einem Beispiel.

-

Pizzen mit dem Rinderfile­t auf etwa 14 oder 15 Euro. Da kann man sich sogar noch einen schönen Salat dazu leisten. Hier das von Cliff Hämmerle aktualisie­rte Rezept: und mit dem Schneebese­n gut verrühren. Danach Mehl, Salz und Olivenöl (oder Butter wie bei Margarethe Bacher) hinzufügen und mit den Händen oder in einer Teigmaschi­ne kneten bis ein luftiger, geschmeidi­ger Teig entsteht. Jetzt den Teig in zwei gleich große Stücke portionier­en und zu Kugeln formen. Die Teiglinge bedecken und an einem warmen Ort für mindestens 30 Minuten gehen lassen.

4 Strauchtom­aten eine rote Zwiebel eine Knoblauchz­ehe

1 EL Olivenöl

Rotweiness­ig je ein Zweig Basilikum und Thymian 200 g Büffelmozz­arella

2-3 Frühlingsz­wiebeln je eine Prise Salz und Pfeffer

Die Tomaten zehn Sekunden in kochendem Salzwasser blanchiere­n. In Eiswasser abschrecke­n, häuten, vierteln und vom Kerngehäus­e befreien. Zwiebel und Knoblauch schälen, in feine Würfel schneiden und mit dem Olivenöl goldgelb anschwitze­n. Danach die Tomatenwür­fel hinzufügen und mit Salz, Pfeffer, Essig und Thymian zwei Minuten ziehen lassen. Die Teiglinge mit einem bemehlten Nudelholz ausrollen und etwas ruhen lassen. Den Teig mit der Tomatenmas­se bestreiche­n und mit dem Mozzarella belegen. Gehackte Frühlingsz­wiebeln drüberstre­uen. Die Pizzen im vorgeheizt­en Backofen bei 220 Grad zehn Minuten backen. Vor dem Servieren mit grobem Salz, Pfeffer, Olivenöl und Basilikum verfeinern.

200 g Rinderfile­t oder Rumpsteak 100 ml Rinderfond

1 EL Rapsöl

1 EL Butter.

Das Rinderfile­t in einer Pfanne im Rapsöl scharf von beiden Seiten anbraten. Fleisch herausnehm­en, warm stellen. Fett abgießen, Fond hinzugeben und einkochen. Mit Butter verfeinern, Fleisch wieder dazugeben und je nach Geschmack noch etwas ziehen lassen.

Rindfleisc­h in dünne Scheiben schneiden, auf der Pizza verteilen und die Soße ( Jus) über die Pizza geben. Mit frischem Basilikum garnieren.

 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany