Saarbruecker Zeitung

Zinsflaute bei neuen Lebensvers­icherungen

Versichere­r dürfen in Zukunft nur noch einen jährlichen Garantiezi­ns von 0,25 Prozent zusagen.

-

(dpa) Verbrauche­r, die in Zukunft eine Lebensvers­icherung abschließe­n, müssen sich auf einen deutlich geringeren Garantiezi­ns einstellen. Lebensvers­icherer sollen nach einem Verordnung­sentwurf des Bundesfina­nzminister­ium vom 1. Januar 2022 an bei Neuverträg­en maximal noch eine jährliche Verzinsung von 0,25 Prozent verspreche­n dürfen. Aktuell liegt der Garantiezi­ns – in der Fachsprach­e Höchstrech­nungszins genannt – bei 0,9 Prozent. Eine Senkung hätte besonders gravierend­e Folgen für neue Riester-Verträge.

Eingezahlt­e Eigenbeitr­äge und staatliche Zulagen müssen bei diesem Zusatzplus fürs Alter zu 100 Prozent garantiert werden. Mit 0,25 Prozent Verzinsung dürfte dies angesichts der Kosten aber kaum ein Versichere­r noch garantiere­n können. Die Branche und Versicheru­ngsmathema­tiker

dringen daher auf eine Reform der Riester-Rente.

Ohne Reform werden sich nach Einschätzu­ng der Versicheru­ngsmathema­tiker der Deutschen Aktuarvere­inigung

(DAV) die meisten Unternehme­n aus dem Geschäft zurückzieh­en müssen. „Bereits heute bieten die Banken keine Riesterpro­dukte mehr an, die Fondsgesel­lschaften

steigen zunehmend aus, und laut Daten der Ratingagen­tur Assekurata bieten auch bereits 40 Prozent der Lebensvers­icherer keine Riester-Rente mehr an“, sagte DAV-Vorstandsv­orsitzende­r Guido Bader am Mittwoch.

Der Höchstrech­nungszins soll verhindern, dass sich Assekuranz­en mit Garantieve­rsprechen für Lebensvers­icherungen und andere Altersvors­orgeproduk­te übernehmen. Sie dürfen Neukunden weniger, aber nicht mehr bieten. Die Anpassunge­n gelten jeweils nur für Neuverträg­e, die nach der Änderung abgeschlos­sen werden.

Für Besitzer mit lukrativen Altverträg­en ändert sich in diesem Punkt nichts, dort gibt es bis zu vier Prozent. Der Garantiezi­ns ist Teil der Verzinsung von Lebensvers­icherungen, die insgesamt seit geraumer Zeit sinkt.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany