Saarbruecker Zeitung

Das Staatsthea­ter arbeitet, aber spielt nicht an Ostern

-

(ce) Die „Osterruhe“für die Kultur tritt nun also nicht ein. Trotzdem wird es im Saarländis­chen Staatsthea­ter (SST) nicht zur Aufnahme des Spielbetri­ebs für das Publikum kommen. Dies teilte eine Sprecherin auf SZ-Nachfrage mit. Den für Ostern seit langem geplanten Premieren-Reigen wird es nicht geben. Dies entschied Intendant Bodo Busse bereits am Dienstag. Nur der Probenbetr­ieb läuft weiter, wie zuvor. Wann für das Publikum geöffnet werden kann, dafür ist laut SST allein die Landesvero­rdnung maßgeblich, die wegen der neuen Beschlussl­age des Corona-Gipfels von Montag erst angepasst werden muss. Das SST geht aber fest davon aus, dass es schnell zu einer systematis­chen Schnelltes­t-Strategie für (Kultur-)Veranstalt­ungen im Land kommt und dadurch Auftritte vor Publikum möglich werden.

Für die Museen sieht die Situation anders aus. Sie waren im Saarland seit 19. März geöffnet, viele hatten am Dienstag als Reaktion auf die Osterruhe-Ankündigun­g ihre Online-Ticketsyst­eme zwischen dem 1. und 6. April gesperrt. Mittwochvo­rmittag wurde die Blockade wieder aufgehoben, etwa für das Völklinger Weltkultur­erbe. Allgemein können Besucher nun davon ausgehen, dass die Museen geöffnet bleiben, auch die der Stiftung Kulturbesi­tz/Saarlandmu­seum. Dort hatte man sich sowieso gegen eine vorsorglic­he Schließung ohne final gültige „Verfügung“des Landes entschiede­n.

Newspapers in German

Newspapers from Germany