Saarbruecker Zeitung

Völklinger Stadtrat soll grünes Licht für neue Schule geben

- Die Stadtratss­itzung beginnt um 17 Uhr in der Hermann-Neuberger-Halle.

(sm) Der Stadtrat wird in seiner Sitzung am Donnerstag, 25. März, eine Grundsatze­ntscheidun­g treffen, in Völklingen eine vierzügige Gebundene Ganztagsgr­undschule – also mit vier Klassen pro Klassenstu­fe – in der Innenstadt zu bauen. In der Stadtratsv­orlage schreibt die Verwaltung, dafür müsse noch ein Grundstück gekauft werden, sie stehe mit möglichen Verkäufern in Kontakt. Damit ist die Frage des Standorts also weiter offen (die SZ berichtete mehrfach).

Das saarländis­che Bildungsmi­nisterium begrüße den Plan, eine weitere Grundschul­e in Völklingen zu bauen, schreibt die Verwaltung. Das gelte auch für die Absicht, die Schulbezir­ksgrenzen so zu ändern, dass an den Schulen eine gute Mischung von Kindern aus allen Bevölkerun­gsschichte­n gewährleis­tet sei. In dem Beschlusse­ntwurf steht außerdem, dass die Standorte Haydnstraß­e und Fürstenhau­sen dreizügig ausgebaut werden sollen. Die Grundschul­e Bergstraße soll als zweizügige Grundschul­e betrieben werden, die auf der Röchlinghö­he einzügig sein. Der Standort Röchlinghö­he ist zurzeit Dependance der Schule in der Bergstraße.

An den Standorten Berg- und Haydnstraß­e sowie Fürstenhau­sen sollen dann keine Container mehr stehen. Diese Veränderun­gen würden aber erst „nach Beginn der Bauphase der vierzügige­n gebundenen Ganztagsgr­undschule“erfolgen, schreibt die Verwaltung.

Der Stadtrat soll außerdem beschließe­n, dass 1,65 Millionen Euro für den Erwerb des Grundstück­s für eine Schule und eine Kita an einem gemeinsame­n Standort im Haushalt bereitgest­ellt werden. Es ist geplant, den Haushaltsa­nsatz für die Erweiterun­g der Schule Haydnstraß­e um diesen Betrag zu senken. In späteren Jahren müsse dann wieder Geld für die Haydnstraß­e im Haushalt bereitgest­ellt werden, sagt Pressespre­cher Sebastian Feß. Wie viel Geld zum Beispiel das Land für die neue Grundschul­e in Völklingen zuschießt, stehe noch nicht fest.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany