Saarbruecker Zeitung

Lockdown-Chaos verärgert Profiligen

Die beschlosse­nen und wieder zurückgeno­mmenen „Ruhetage“über Ostern sorgen für Aufregung.

-

(sid) Die Politik hat dem Profisport mit dem Ostern-Lockdown-Chaos ein schwer verdaulich­es Ei ins Nest gelegt und für großen Ärger bei den Machern gesorgt. Das Hickhack rund um die erst beschlosse­nen und dann wieder kassierten „Ruhetage“hatte große Verunsiche­rung bei den Bossen der Topligen hervorgeru­fen. Zwischenze­itlich wusste in den Chefetagen niemand genau, ob über die Feiertage gespielt werden darf oder nicht – was zu heftiger Kritik führte.

„Wir brauchen endlich Maßnahmen,

um uns an ein Leben mit dem Virus zu gewöhnen“, sagte Frank Bohmann, der Geschäftsf­ührer der Handball-Bundesliga (HBL): „Entspreche­nde Konzepte im Sport liegen schon lange in der Schublade. Doch wir fühlen uns nicht ausreichen­d gehört. Es brodelt im deutschen Sport, es hat sich einiges aufgestaut.“Man brauche „jetzt mal eine Verlässlic­hkeit in den politische­n Entscheidu­ngen, sonst wird das Überleben für uns sehr schwer“.

Bund und Länder hatten am vergangene­n Dienstag beschlosse­n, die geltenden Lockdown-Regeln bis zum 18. April zu verlängern. Über Ostern sollte der Lockdown für mehrere Tage zusätzlich so weit verschärft werden, dass das öffentlich­e Leben in Deutschlan­d weitgehend herunterge­fahren wird. Dieser Beschluss wurde am Mittwoch wieder zurückgeno­mmen.

Mit Blick auf den Basketball hatte Bundesliga-Chef Stefan Holz trotz der diffusen Nachrichte­nlage mit einem normalen Spielbetri­eb an den Ostertagen gerechnet. „An uns ist nichts herangetra­gen worden“, sagte der BBL-Geschäftsf­ührer dem Sport-Informatio­ns-Dienst SID. In der BBL sind Partien an Gründonner­stag, Karsamstag, Ostersonnt­ag sowie Ostermonta­g angesetzt. Für die Deutsche Eishockey Liga (DEL) erklärte Geschäftsf­ührer Gernot Tripcke, dass es „weder medizinisc­h noch rechtlich einen Grund gibt, warum wir nicht spielen sollten“. Tripcke verwies darauf, dass in der DEL besonders engmaschig auf Corona getestet werde. In der DEL sind von Gründonner­stag bis Ostermonta­g 16 Spiele angesetzt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany