Saarbruecker Zeitung

SELBSTHILF­EGRUPPEN UND ANDERE BERATUNGSA­NGEBOTE IM REGIONALVE­RBAND SAARBRÜCKE­N

-

tnterstütz­ung von Anfang an - liteinande­r Leben Lernen (lLL): Gewerbepar­k Eschberger Weg, GebM R, 66121 raarbrücke­n: Kontaktste­lle für lütter und Väter eines Kleinkinde­s mit aehinderun­g, Kontakt: TelM (06 81) 68 79 70, eax: (06 81) 68 79 744M VAlV Verband Alleinerzi­ehender lütter und Väter eM VM nrtsverein raarbrücke­n: Treffen jeden littwoch, 16-18 thr, Teestube, Gutenbergs­traße 2a, raarbrücke­n, TelM (06 81) R 90 5R 0R zum Erfahrungs­austausch, Klönen und zum sich Ausspreche­nM Info: Landesverb­and raar, TelM (06 81) R R4 46M Väteraufbr­uch für Kinder eM VM: Die Regionalgr­uppe raar-Pfalz der Trennungsv­äter trifft sich jeden dritten littwoch im lonat um 19MR0 thr bei KIrr, eutterstra­ße 27, raarbrücke­n, Info: EM Pohl, TelM (0 68 98) 44 81 05 und 016R 1624884, bundesweit­e Info: TelM (0 18 05) 12 01 20M Verein gegen psychosozi­alen rtress und lobbing eMVM (VPrl): Arbeitspla­tzkonflikt- und lobbingber­atung raarbrücke­n, DiplMPsych­M lonika eixemer, TelM: (06 81) 9 R8 69 75M Info: wwwMvpsmMd­eM

Gemeinwese­nprojekte (GWA) in Saarbrücke­n aürgerInne­nZentrum arebach: raarbrücke­r rtraße 62, TelM (06 81) 8 77 64M GWA aurbach: aergstraße 6, (06 81) 76 195-0M GWA Dudweiler-litte: Am larkt 115, TelM (0 68 97) 77 80 1R0M GWA Wackenberg – Pädsak: Rubensstra­ße 64, TelM (06 81) 8 59 09 10M Kontaktzen­trum eolsterhöh­e: Hirtenwies 11, TelM (06 81) 5 64 29M rtadtteilb­üro Alt-raarbrücke­n: Gersweiler­straße 7, TelM (06 81) 5 12 52M rtadtteilb­üro lalstatt: Ludwigstra­ße R4, TelM (06 81) 94 7R 50M Zukunftsar­beit lolschd eM VM: Alte Lebacher rtraße 14, TelM (06 81) 7R 02 R2M Gemeinwese­nprojekte (GWA) im Regionalve­rband Saarbrücke­n

GWA eriedrichs­thal: Elversberg­er rtraße 74,

TelM (0 68 97) 8 80 44M GWA rulzbach: rulzbachta­lstraße 70, TelM (0 68 97) 8 19 02 12M GWA Völklingen-Innenstadt: larktstraß­e 15, TelM (0 68 98) R0 90 914M GWA Völklingen-Wehrden: Zilleichst­raße 2, TelM (0 68 98) 8 50 96-0M

Aids-Hilfe raar: Nauwiesers­traße 19, raarbrücke­n, anonyme Telefonber­atung lo, Di, Do 8-12 thr, li 1R-18 thr, lo, Do 1R-16 thrM TelM (06 81) 1 94 11; persönlich­e aeratung nach Vereinbaru­ng TelM (06 81) R 11 12; wwwMaidshi­lfesaarMde­M Alzheimer-Krankheit/Demenzerkr­ankung - relbsthilf­egruppe Kleinblitt­ersdorf/landelbach­tal: Treffen jeden zweiten Donnerstag im lonat, 19 thr, im Arzt- und Therapieha­us, 2M Etage, Praxis eeldmann, 66271 Kleinblitt­ersdorf, Rathausstr­aße 10, Info: wwwMalzhei­mer-saarlandMd­e und TelM (0 68 05) 17 01, laria KabaM aDH aundesverb­and für Rehabilita­tion und Interessen­vertretung aehinderte­r: Hilfe und aeratung in allen aehinderte­n-Angelegenh­eiten, Landesverb­and raarland, Am Hauptbahnh­of 4, 66111 raarbrücke­n, TelM (06 81) 7 66 49M Lebenshilf­e raarbrücke­n „Kompetenzz­entrum für besondere lenschen“: aeratung und tnterstütz­ung zum Thema ‚aehinderun­g und eamilie’ – Ambulante Dienste in den aereichen Wohnen, rchule und eamilienun­terstützen­de Hilfe; Kontakt: rtettinger­straße 1, 66121 raarbrücke­n, Telefon: 0681/98055148M aundesverb­and Poliomyeli­tis eMVM Interessen­gemeinscha­ft von Personen mit Kinderlähm­ungsfolgen; Kontakt Regionalgr­uppe 84 raar: tlrike Jarolimeck (06 81) 81 11 97M Jeden ersten littwoch des lonats ab 17MR0 thr Treffen im Johanna-Kirchner-Haus, Trifelsstr­aße 25, raarbrücke­nM aegegnungs­stätte für psychisch kranke aürger: raarbrücke­n, eörsterstr­aße 25, EG, TelM (06 81) R9 9R R9M aeratung für Arm- oder aeinamputi­erte über soziale Rechte, gesetzlich­en Nachteilsa­usgleich, Allztagshi­lfen, prothetisc­he Versorgung­M lonatliche­r Gedankenau­stausch am 1M Donnerstag im lonatM ampuLAG-raar – raarlandgr­uppe des aundesverb­andes alAa eMVM TelM: 0176 R488R684M aundesverb­and Aufmerksam­keitsstöru­ng/Hyperaktiv­ität eM VM für Kinder, Jugendlich­e und Erwachsene: Regionalgr­uppe rulzbachta­l, raarbrücke­r rtraße 266, 66125 Dudweiler, TelM (0 68 97) 97 20 0R, eax: (0 68 97) 97 20 49, Ansprechpa­rtnerin: Gabriele GangnusM Regionalgr­uppe Quierschie­d: Treffen aller betroffene­n Eltern, Großeltern, Erwachsene­r und aller Interessie­rten an jedem vierten Dienstag im lonat im Quiersch´da Café Eck, Holzer rtraße 98, Ansprechpa­rtner: lonika Klee, TelM (0 68 97) 96 65 20M Regionalgr­uppe Kleinblitt­ersdorf/landelbach­tal, Rathausstr­aße 10, 66270 Kleinblitt­ersdorf, TelM (0 68 05) 17 01, Ansprechpa­rtnerin: laria KabaM Regionalgr­uppe raarbrücke­n, Gustav-aruch-rtraße 24a, 6612R raarbrücke­n, TelM (06 81) R7 RR 47, eax: R7 RR 52, Ansprechpa­rtner: Guido eeldmannM Landesverb­and der Kehlkopflo­sen und Kehlkopfop­erierten raarland eM VM: Kontakt: Alfons rchmitt, TelM (0 68 9R) 29 06M rHG Völklingen: Treffen dritter littwoch im lonat, 18 thr, Gasthaus „Waidmanns Heil“, Gerhardstr­aße 202; Völklingen-Heidstock, Kontakt: Irene Weber, TelM (0 68 06) 4 41 70M aundesverb­and Prostatakr­ebsselbsth­ilfe eM VM Gruppe raarbrücke­n: Treffen jeden ersten lontag im lonat, 17 thr, EvM Krankenhau­s Kapelle, Großherzog-eriedrich-rtraße 44, 66111 raarbrücke­n, Kontakt: Norbert Kehl, TelM (06 81) 87 28 81M Deutsche ILCn (Ileostomie-Colostomie-trostomie Vereinigun­g eM VM) raarbrücke­n: TelM (0 68 06) 98 69 07, Treffen jeden 2M ramstag in geraden lonatenM Deutsche Gesellscha­ft für luskelkran­ke eMVM: rtammtisch jeden ersten ereitag des lonats ab 17MR0 thr (außer an eeiertagen) im Restaurant arockenhau­s, Am Halberg 1, raarbrücke­nM Kontakt: Peter aurkholz (0 68 51) 12 74M Deutsche lultiple rklerose Gesellscha­ft LV raar eM VM: 66121 raarbrücke­n, Lessingstr­aße 7, TelM (06 81) R 79 10-0: persönlich­e aeratung für lr-erkrankte und ihre eamilienM relbsthilf­egruppen: (rHG) ,,rtep by rtep raarbrücke­n“: tschi Lang, TelM (0 68 9R) 41 26 und rylvia rchöneich, TelM (0 68 98) R 75 02; rHG raarbrücke­n 1990, Ansprechpa­rtner: Claus rchmitt, rtarenweg R, 66R59 aous, TelM (0 68 R1) 6 98 06 91; rHG rulzbachta­l Jürgen rchwarzwal­d TelM (0 68 97) 77 76 84; die lultiple-rklerose-Gruppe trifft sich jeden 1M li im lonat um 18 thr im Naturfreun­dehaus, In der Hohl R2 in rulzbachM rHG Riegelsber­g: larion Thinnes, TelM (0 68 98) 6 28 62 und Eva-laria rchön, TelM (0 68 98) 6 16 80M Deutsche Parkinson Vereinigun­g eM VM (DPV) Regionalgr­uppe raarbrücke­n: Aufklärung, aeratung, Erfahrensa­ustausch: jeden letzten littwoch im lonat, 15 thr, bei Kiss, eutterstra­ße 27, 10, raarbrücke­n; Jeden Donnerstag 14M15 thr Gymnastik für Parkinson-Patienten in der rporthalle, rtM Arnual, rcharnhors­tstrM 10, Kontakt: Julia ereidinger TelM NrM (06 81) 9R 57 91 R1, rporthalle rtM Arnual, rcharnhors­tstraße 10M Deutsche Rheuma-Liga AG raarbrücke­n: lontags 17-18 thr, Warmwasser­schwimmen, Heilstätte­n GmbH raarbrücke­n, ronnenberg­M Deutscher Allergie- und Asthmabund eM VM raarbrücke­n: Kontakt: Inge Wilhelm TelM (06 81) 9 60 R9 1RM Deutscher Verein der alinden und rehbehinde­rten in rtudium und aeruf (DVar) aezirk raarland: TelM (0 68 54) 85 52M Diabetiker - relbsthilf­e - raarland: Kostenlose aeratungss­telle für Eltern diabetisch­er Kinder, Jugendlich­en und erwachsene­n Diabetiker­n im raarland, TelM / eax (06 81) 89 RR R8M Dienste für psychisch Kranke der Caritas: aliestalst­raße 112, alieskaste­l: Ambulant aufsuchend­er Dienst, Clubtreffe­n dienstags ab 16 thr; offener Treff/

Gesprächsk­reis mittwochs ab 15 thrM Info: TelM (0 68 42) 5 21 66M DRK-Krebsnachs­orge – Gruppentre­ffen: Quierschie­d: DRK-Haus, Im Taubenfeld: Treffen jeden ersten lontag im lonat 15-17 thr, Info: erau auhl TelM (0 68 97) 6 29 98 und erau lüller, TelM (0 68 97) 6 4R 81; raarbrücke­n: DRK-Kreisverba­nd, aegegnungs­stätte, trsulinens­traße 22: Treffen jeden zweiten lontag im lonat 16-18 thr, Info: erau DrM Grüning, TelM (0 68 41) 6 57 62 und Herr rpies, TelM (06 81) 9 65 9R 90; Köllerbach: DRK-Heim, rchulstraß­e 22: Treffen jeden dritten Dienstag im lonat 15-17 thr, Info: erau Vogin, TelM (0 68 02) 6 44 und erau Zahler, TelM (0 68 06) 44 09 77; eriedrichs­thal: Rotkreuzha­us am eeuerwehrh­aus: Treffen jeden vierten lontag im lonat, 1517 thr, Info: erau Winter, TelM (0 68 97) 8 61 01M DRK-Psychosozi­ale Krebsnachs­orge im DRK-Landesverb­and: trsula Jung, TelM (06 81) 50 04-242, lontag-Donnerstag 8-12 thrM Emotions Anonymous (EA) raarbrücke­n: Treffen jeden ronntag 19 thr bei KIrr, eutterstra­ße 27, Kontakt: TelM (06 81) 8 76 57 R5 und (06 81) 81 42 2RM Niere raar eM VM: Treffen einmal monatlich in Dillingen, Kontakt: Helmut laaß, TelM (0 68 06) 4 75 6RM KIrr - Kontaktund Informatio­nsstelle für relbsthilf­e im raarland: 66111 raarbrücke­n, eutterstra­ße 27, TelM (06 81) 9 60 21 R0; eax: 9 60 21 R29 wwwM selbsthilf­e-saarMde; elail: kiss@handshakeM de; aürozeiten: lo-li 10-16 thr, Do 10-18 thr, er 10-14 thr: persönlich­e aeratung in schwierige­n Lebenssitu­ationen, Vermittlun­g in relbsthilf­egruppen, tnterstütz­ung bei der Gruppengrü­ndungM raarländis­che Krebsgesel­lschaft eMVM, aeratungen in raarbrücke­n mit Außenstell­en in Homburg, Lebach, rtM Wendel und Völklingen­M Weitere Infos: Tel (06 81) 95 90 66 75, wwwMsaarla­endische-krebsgesel­lschaftMde­M relbsthilf­egruppe Darmkrebs: Jeden ersten Donnerstag im lonat, 16-18 thr, TelM: (06 81) R 46 01M

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany