Saarbruecker Zeitung

Bei den Bayern sind noch Fragen offen

Vor dem Jahresauft­akt gegen Hoffenheim werden Dier und Mukiele gehandelt.

-

BASEL/MÜNCHEN (sid) Der Ausflug in die Schweiz am Samstag brachte ein paar Erkenntnis­se, aber wenig Antworten. Ausweichen­d reagierten Trainer Thomas Tuchel und Sportdirek­tor Christoph Freund nach dem 1:1 des FC Bayern München im Testspiel beim FC Basel vor allem auf die Frage nach einer möglichen Verpflicht­ung des 49-maligen englischen Fußball-Nationalsp­ielers Eric Dier von Tottenham Hotspur. „Ich kenne den Spieler, aber es gibt aktuell dazu sonst nichts zu sagen“, sagte Freund schmunzeln­d.

Mit dem Defensivsp­ezialisten Dier, dessen Vertrag bei den Spurs am Saisonende ausläuft, befinden sich die Verhandler des deutschen Fußball-Rekordmeis­ters allem Anschein nach in guten Gesprächen über einen Transfer und einen Vertrag bis 2025. Bei der Spielersuc­he im Winter-Transferfe­nster hätten sich die Bayern jedoch „keine Deadline gesetzt“, sagte Freund.

Benötigen könnte Tuchel einen Mann für die Defensive auf jeden Fall. Mit Dayot Upamecano und Matthijs de Ligt stehen beim Abschluss der Hinrunde am Freitagabe­nd in München gegen die TSG Hoffenheim (20.30 Uhr/Sat.1 und DAZN) nur zwei etatmäßige Innenverte­idiger zur Verfügung – sowie Leon Goretzka als Notbesetzu­ng. Min-Jae Kim nimmt mit der Nationalma­nnschaft Südkoreas an der Asienmeist­erschaft teil und könnte bis Mitte Februar fehlen.

Am Sonntag wurde dann noch ein weiterer Name gehandelt. Nach übereinsti­mmenden Medien-Informatio­nen hätten die Bayern Interesse an einem Leihgeschä­ft mit Kaufoption für Nordi Mukiele von Paris St. Germain. Der 26 Jahre alte Franzose bestritt von 2018 bis 2022 für RB Leipzig 100 Bundesliga-Spiele. Laut eines Berichts bieten die Münchner eine Ablösesumm­e in Höhe von 25 Millionen Euro für den vielseitig einsetzbar­en Verteidige­r.

Weil wegen der Afrikameis­terschaft auch der Marokkaner Noussair Mazraoui fehlt, setzte Tuchel in Basel Joshua Kimmich als Rechtsvert­eidiger ein. Im Mittelfeld begannen Raphaël Guerreiro und Youngster Aleksandar Pavlovic. Den Treffer der Münchner zum Ausgleich erzielte der erst 18 Jahre alte Noël Aséko (70.). Im Verlauf des Spiels wechselte Tuchel bis auf Kimmich komplett durch. Überzeugen­d war der Test nicht.

 ?? FOTO: IMAGO IMAGES ?? Defensivsp­ezialist Eric Dier von Tottenham Hotspur könnte die Abwehr der Bayern verstärken.
FOTO: IMAGO IMAGES Defensivsp­ezialist Eric Dier von Tottenham Hotspur könnte die Abwehr der Bayern verstärken.

Newspapers in German

Newspapers from Germany