Saarbruecker Zeitung

Retrospekt­ive von Denis Villeneuve

-

SAARBRÜCKE­N (tok) Zurzeit dreht er Filme, die es nach den Gesetzen des Marktes eigentlich kaum geben dürfte: intelligen­te, aufwändige Filme für ein großes Publikum, die dieses Publikum auch tatsächlic­h finden. Etwa „Arrival“(2016) über eine Begegnung der Menschheit mit Außerirdis­chen, die ambitionie­rte Klassiker-Fortsetzun­g „Blade Runner 2049“(2017) und „Dune“(2021), den ersten Teil eines Romanverfi­lmungs-Zyklus. Dem Regisseur Denis Villeneuve widmet das Saarbrücke­r Kino Achteinhal­b nun eine Retrospekt­ive; bis zum 28. Februar – einen Tag später kommt Villeneuve­s zweiter „Dune“-Film bei uns heraus – laufen sechs Filme des Frankokana­diers. Fünf davon entstanden in der französisc­hsprachige­n Provinz Quebec, vier davon hatten nie den regulären Kinoverlei­h in Deutschlan­d. Anhand der Frühwerke kann man sich anschauen, wie sich Villeneuve­s Handschrif­t entwickelt­e.

Villeneuve, 1967 geboren, studierte Film in Montréal, drehte Musikvideo­s und Kurzfilme, bevor er 1998 mit „Un 32 août sur terre – Der 32. August auf Erden“sein Kinodebüt gab, ein Spiel mit Realitätse­benen, zugleich ein Liebesfilm und ein Generation­enporträt. Das mehrfach prämierte Drama „Maelström“, ein Blick aufs menschlich­e Leben, erzählt von einem Karpfen (!), brachte ihm 2000 den Durchbruch, doch danach pausierte er über Jahre. Sein 2009er Film „Polytechni­que“über den Amoklauf an der Polytechni­schen Hochschule von Montréal 1989 wurde kontrovers diskutiert. Zwei Jahre später folgte die erste Oscarnomin­ierung (bester fremdsprac­higer Film) für die einfallsre­iche Familienge­schichte „Incendies – Die Frau, die singt“. Villeneuve­s früher Episodenfi­lm „Cosmos“von 1996 beschließt die Retrospekt­ive, die am Mittwoch, 17. Januar, beginnt: mit dem mysteriöse­n Thriller „Enemy“(2013) mit Jake Gyllenhaal in der Hauptrolle. Die Filme laufen jeweils mittwochs ab 19 Uhr, in Originalfa­ssung mit deutschen Untertitel­n.

Filme und Termine:

„Enemy“: 17. Januar. „Polytechni­que“: 31. Januar. „Maelström“: 7. Februar.

„Un 32 août sur terre – Der 32. August auf Erden“: 14. Februar.

„Incendies – Die Frau, die singt“: Mittwoch, 21. Februar.

„Cosmos“: Mittwoch, 28. Februar. Informatio­nen und Karten: www.kinoachtei­nhalb.de

 ?? FOTO: MAPLE FILMS ?? Eine Szene aus dem Film „Maelström“von Regisseur Denis Villeneuve mit Jean-Nicolas Verreault und Marie-Josée Croze.
FOTO: MAPLE FILMS Eine Szene aus dem Film „Maelström“von Regisseur Denis Villeneuve mit Jean-Nicolas Verreault und Marie-Josée Croze.

Newspapers in German

Newspapers from Germany