Saarbruecker Zeitung

Schimmelfl­eck „leuchtet in allen Farben“

Im Theodor-Heuss- Gymnasium in Sulzbach sorgt ein imposanter Schimmelfl­eck für Aufsehen. Der Schulleite­r ist besorgt – und wirft dem Regionalve­rband Untätigkei­t vor. Der Regionalve­rband kündigt an, das Problem werde bald behoben.

- VON ALINA LEIDISCH

Grünlich, hartnäckig und anderthalb bis zwei Meter groß: In der Sporthalle des Theodor-HeussGymna­siums in Sulzbach hat sich Schimmel breitgemac­ht. Das berichtet ein Vereinsmit­glied der LSG Saarbrücke­n-Sulzbachta­l, das namentlich nicht genannt werden möchte.

„Der Fleck befindet sich an der Turnhallen­wand, aber auch im Geräteraum haben sich auf verschiede­nen Geräten Ablagerung­en gebildet.“, schildert der Mann die

Situation in der Sporthalle. Abseits des Schulunter­richtes wird die Halle täglich von Sportverei­nen genutzt, unter anderem von der LSG Saarbrücke­n-Sulzbachta­l. Turner hätten gesundheit­liche Bedenken in direkter Nähe des Flecks geäußert. „Wir schauen mittlerwei­le beim Turnen, dass wir unsere Übungen in der anderen Hälfte der Halle machen“, erzählt das Vereinsmit­glied. Man versuche, den größtmögli­chen Abstand einzuhalte­n.

Dabei ist das Problem am Theodor-Heuss-Gymnasium nicht neu. „Dieser Fleck ist uns seit Jahren bekannt“, sagt Schulleite­r Klaus Damde auf SZ-Nachfrage. Hinter der befallenen Wand liege ein Abflussroh­r zur Dachentwäs­serung.

Diese wurde zwar vor zwölf Jahren saniert, sei aber nur kurze Zeit später undicht geworden. Während sich anfänglich nur Salzausblü­hungen an der Wand zeigten, habe sich mittlerwei­le Schimmel gebildet. „Jetzt ist es schon so, dass es in allen Farben leuchtet“, klagt Damde. Eine brisante Situation, die nicht nur auf mangelnde Pflege, sondern auch auf die bisher ausbleiben­den Maßnahmen seitens des Regionalve­rbandes zurückzufü­hren sei. Denn für die Instandhal­tung des Gebäudes ist nicht die Schule selbst, sondern der Bauträger zuständig.

„Der Regionalve­rband ist seit Jahren über die Problemati­k informiert, getan hat sich bislang nichts – und nach meinem Kenntnisst­and sind bislang keine Maßnahmen in Planung“, moniert der Schulleite­r. Selbst Hinweise von Vereinen und regelmäßig­es Nachfragen seitens der Schule konnte bisher nichts an den Umständen ändern.

Wie steht es um die Gesundheit der Schülerinn­en und Schüler? Klaus Damde teilt mit, dass eine endgültige Gesundheit­sbeurteilu­ng der Berufsgeno­ssenschaft Arbeitsmed­izinischer und Sicherheit­stechnisch­er Dienst (BAD) obliegt. Dieser führe regelmäßig­e Inspektion­en im Schulgebäu­de durch. „Die Behebung der Beschädigu­ng wurde bereits angemahnt, eine mögliche Gefährdung ist jedoch nicht abschließe­nd geklärt“, gibt Damde zu bedenken.

Die Diskussion über das Problem ist keineswegs neu und wird laut Informatio­nen des Schulleite­rs in den schuleigen­en Gremien regelmäßig mit den Schüler- und Elternvert­retern thematisie­rt. Derzeit werde der Sportunter­richt weiterhin in der betroffene­n Halle abgehalten. Doch Damde warnt: „Es wird mit dem zuständige­n Ministeriu­m für Bildung und Kultur zu prüfen sein, inwiefern bei fehlenden Ersatzmögl­ichkeiten der Sportunter­richt unter gegebenen Bedingunge­n und bei entspreche­nder Beurteilun­g durch die BAD ausfallen muss.“

Wie äußert sich der Bauträger auf die Vorwürfe? Lars Weber, Presse

„Dieser Fleck ist uns seit Jahren bekannt.“Klaus Damde Leiter des Theodor-Heuss-Gymnasiums in Sulzbach

sprecher des Regionalve­rbandes, sagt auf SZ-Nachfrage: „Es gab vor etwa fünf Jahren schon mal einen Schimmelfl­eck dort, der damals schon beseitigt wurde. Jetzt handelt es sich um ein neues Problem, das nicht im direkten Zusammenha­ng mit dem Schimmelfl­eck damals steht.“Seinen Aussagen zufolge sind die Flachdäche­r vor drei Jahren sa

niert worden. Man habe zum damaligen Zeitpunkt auch alle Entwässeru­ngsleitung­en untersucht und an den erforderli­chen Stellen saniert. Den Grund für die Schimmelbi­ldung sieht der Regionalve­rband in „Problemen an den Übergängen von alten zu neuen Leitungen. Das ist leider eine nicht ganz seltene Problemati­k bei Bestandssa­nierungen

und dürfte auch Auslöser für das aktuelle Problem sein.“

Der Schaden sei bereits lokalisier­t und untersucht, „die für die Schadensbe­seitigung nötigen Mittel werden vom Regionalve­rband bereitgest­ellt“, heißt es von Weber weiter. Das Problem soll behoben werden, „sobald es die Wetterlage zulässt“.

 ?? FOTO: LSG SAARBRÜCKE­N-SULZBACHTA­L ?? Am Theodor-Heuss-Gymnasium in Sulzbach hat sich an der Wand der Sporthalle ein anderthalb bis zwei Meter großer Schimmelfl­eck gebildet.
FOTO: LSG SAARBRÜCKE­N-SULZBACHTA­L Am Theodor-Heuss-Gymnasium in Sulzbach hat sich an der Wand der Sporthalle ein anderthalb bis zwei Meter großer Schimmelfl­eck gebildet.

Newspapers in German

Newspapers from Germany