Saarbruecker Zeitung

Kiel patzt und gibt Platz eins ab, HSV siegt auf Schalke

- Produktion dieser Seite: Mark Weishaupt, Stefan Regel

(sid) Holstein Kiel hat sich zum Rückrunden­auftakt in der 2. Fußball-Bundesliga einen Patzer geleistet und die Tabellenfü­hrung an den FC St. Pauli abgegeben. Die Mannschaft von Trainer Marcel Rapp unterlag dem Abstiegska­ndidaten Eintracht Braunschwe­ig am Freitagabe­nd trotz eines sehenswert­en Treffers von Steven Skrzybski mit 1:2 (1:1). Skrzybski (11.) traf aus 58,5 Metern zur Führung für Kiel. Doch Fabio Kaufmann (43.) mit seinem Tor kurz vor der Pause und Rayan Philippe (56.) drehten das Spiel und fügten Kiel die erste Niederlage seit sieben Ligaspiele­n zu.

Der Hamburger SV hat im Gigantendu­ell der 2. Liga dagegen einen Raketensta­rt ins neue Jahr hingelegt. Der HSV gewann zum Auftakt der Rückrunde beim FC Schalke 04 am Samstagabe­nd verdient mit 2:0 (2:0) und hat als Tabellendr­itter nur noch zwei Punkte Rückstand auf Stadtrival­e St. Pauli. Immanuel Pherai (22.) und Laszlo Benes (35.) trafen vor der Pause für die effiziente­n Gäste im 100. HSV-Spiel ihres Trainers Tim Walter. Großes Pech hatte der Schalker Thomas Ouwejan, der einmal an der Latte (33.) und einmal am Pfosten (74.) scheiterte.

Im Verfolgerr­ennen hält die SpVgg Greuther Fürth Tuchfühlun­g zu den Spitzenplä­tzen. Die Franken setzten sich am Sonntag im Verfolgerd­uell beim SC Paderborn mit 1:0 (1:0) durch und sind jetzt seit acht Spielen ungeschlag­en. Für Paderborn scheiterte der Ex-Saarbrücke­r Adriano Grimaldi (78.) mit einem Foulelfmet­er am starken Fürther Torhüter Jonas Urbig.

Hertha BSC hat bei der Abschiedsf­eier des plötzlich mit 43 Jahren gestorbene­n Präsidente­n Kay Bernstein einen Sieg verpasst. Beim 2:2 (1:0) gegen Fortuna Düsseldorf trafen im Olympiasta­dion Herthas Top-Stürmer Haris Tabakovic (30.) und Derry Scherhant (45.+1) jeweils zur Führung (30.). Isak Johannesso­n (44.) und Christos Tzolis (50., Foulelfmet­er) glichen aus. Tzolis zielte bei einem zweiten Foulelfmet­er daneben (56.). Hertha verlor den Anschluss an die Aufstiegsr­änge, Düsseldorf bleibt in Schlagdist­anz.

Newspapers in German

Newspapers from Germany