Saarbruecker Zeitung

Millionens­chaden nach Brand in Freizeitpa­rk

- VON ANGELIKA RESENHOEFT

(dpa) In der Attraktion Westernsta­dt „Pullman City“in Eging am See in Bayern sind am Sonntag mehrere Gebäude in Flammen aufgegange­n. Zwei Menschen wurden nach bisherigen Polizeierk­enntnissen leicht verletzt. Gut 200, darunter etwa 180 Übernachtu­ngsgäste, hätten sich in Sicherheit bringen können. Nach ersten Schätzunge­n entstand ein Millionens­chaden. Die Brandursac­he war zunächst unklar, die Kriminalpo­lizei Passau ermittelt.

Stundenlan­g kämpften Feuerwehrk­räfte gegen die Flammen in der sogenannte­n Main Street, in der mehrere Gebäude in Holzbauwei­se wie ein Steakhouse, ein Saloon und die Music Hall stehen. Bei Tageslicht standen teils nur noch Gerippe der Häuser, aus den Trümmern quoll dichter Rauch. Das Feuer sei gegen Mittag unter Kontrolle gewesen.

„Ich könnte jetzt mal eine Stunde weinen, komplett. Aber das hilft nicht. Wir müssen jetzt nach vorne schauen“, sagte der Geschäftsf­ührer des Freizeitpa­rks, Claus Six. Die Mitarbeite­r, die den Brand bemerkt hatten, hätten geistesgeg­enwärtig reagiert und die Gäste in Sicherheit gebracht.

Six glaubt, dass der Park mindestens bis März geschlosse­n bleiben muss. Es solle möglichst viel wieder aufgebaut werden. „Wir fangen morgen mit den Planungen an.“

Der Park für Cowboy-Fans liegt im Bayerische­n Wald. Am Sonntag sollte er eigentlich bei freiem Eintritt für einen Familienta­g öffnen – mit Wild-West-, Zauber- und LichterSho­ws. Es gibt dort je nach Wetter Ponyreiten. Kinder können ein Kleintierg­ehege besuchen und in der Westernsta­dt auf die Eisprinzes­sin, Schneewitt­chen und Co. treffen. In dem Park arbeiten nach Angaben des Geschäftsf­ührers bis zu 500 feste und freie Mitarbeite­r.

Jährlich zieht es Hunderttau­sende Besucher auf das Areal zwischen Deggendorf und Passau.

 ?? FOTO: KLESSE/DPA ?? Mehrere Gebäude standen am Sonntagmor­gen in Flammen.
FOTO: KLESSE/DPA Mehrere Gebäude standen am Sonntagmor­gen in Flammen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany