Saarbruecker Zeitung

Nach 31 Jahren Pause: Luxemburg schickt Sängerin Tali zum ESC

„Fighter“heißt das Lied, mit dem das Großherzog­tum im Mai in Malmö gewinnen will. Gesungen wird es von der 23-jährigen Tali, die derzeit in New York lebt.

-

(sop/dpa) Mit ihr bricht Luxemburg seine 31 Jahre lange Pause: Nachdem das Großherzog­tum die Teilnahme am Eurovision Song Contest (ESC) nach 1993 ausgesetzt hatte, entsendet es in diesem Jahr die Sängerin Tali ins schwedisch­e Malmö.

Die 23-Jährige hat am Samstagabe­nd den Luxemburg Song Contest für sich entscheide­n können, wie RTL Luxemburg und der ESC-Ausrichter European Broadcast Union (EBU) mitteilten. Die Sängerin setzte sich mit ihrem Pop-Song „Fighter“in der ausverkauf­ten Rockhal in Esch-surAlzette durch und erhielt 178 Punkte. Das Ergebnis setzt sich aus zwei Hälften zusammen. Zum einen aus Stimmen von den Zuschauern in der Rockhal sowie in Luxemburg und im Ausland, welche die Show gesehen und mitgewählt haben. Zum anderen aus dem Urteil einer internatio­nalen Jury aus Großbritan­nien, Zypern, Belgien, Portugal, Slowenien, Frankreich, Schweden und Deutschlan­d. In Deutschlan­d bestand die Jury aus fünf Mitglieder­n, darunter Chris Harms, Sänger von der Band „Lord of the Lost“, die Deutschlan­d beim ESC 2023 vertrat, Radio-Moderator Peter Urban und Künstlerma­nager Uwe Kanthak.

Tali Golergant hat südamerika­nische und israelisch­e Wurzeln, zog im Alter von zehn Jahren mit ihrer Familie nach Luxemburg und machte 2019 ihren Schulabsch­luss an der Internatio­nal School of Luxembourg. Derzeit lebt die 23-Jährige in den

USA, wo sie als Sängerin, Gesangsleh­rerin und Musiklehre­rin arbeitet. Weiter geht es für Tali ins Halbfinale des europäisch­en Wettbewerb­s am

7. und 9. Mai. Das Finale findet am

11. Mai statt.

In der Rockhal führte am Samstag Moderatori­n und Schauspiel­erin Désirée Nosbusch durch den von RTL Luxemburg ausgetrage­nen Landesents­cheid. In den Entscheid hatten es aus 459 Einsendung­en sechs Solo-Künstlerin­nen und -Künstler, ein Duo und eine Band geschafft – darunter auch die in Luxemburg bekannten Künstler CHAiLD und Edsun, sowie Krick und Joel Marques, die 165 und 136 Punkte erhielten und auf den zweiten und dritten Platz kamen. Mit Vicky Leandros und Alexander Rybak kamen auch ehemalige ESC-Gewinner auf die Bühne.

Luxemburg ist eines der sieben Gründungsm­itglieder des ESC und hat den Wettbewerb seit dem Start 1956 fünf Mal gewonnen. 1993 schaffte es Luxemburg nicht unter die besten 20 und wurde nicht für 1994 qualifizie­rt. Ab 1995 verzichtet­e das Land auf weitere Teilnahmen. Als Gründe galten fehlende finanziell­e Mittel und geringe Chancen auf Erfolg.

Kurz vor dem Finale des Eurovision Song Contest im vergangene­n Jahr hatte die Regierung des Großherzog­tums mit der Mitteilung überrascht, 2024 wieder an dem Wettbewerb teilnehmen zu wollen.

 ?? FOTO: RTL LUXEMBOURG ?? Nun ist es entschiede­n: Die 23-jährige Sängerin Tali wird Luxemburg beim Eurovision Song Contest vertreten.
FOTO: RTL LUXEMBOURG Nun ist es entschiede­n: Die 23-jährige Sängerin Tali wird Luxemburg beim Eurovision Song Contest vertreten.

Newspapers in German

Newspapers from Germany