Saarbruecker Zeitung

Welche Frisur passt zu mir?

Frisuren-Ideen passend zu unterschie­dlichen Gesichtsfo­rmen, Haarlängen und Haarstrukt­uren

-

Frisuren für unterschie­dliche Gesichtsfo­rmen

Diese Looks setzen dickes, volles Haar perfekt in Szene

Die besten Schnitte für Frauen mit krausem Haar, Naturwelle oder Locken

Lust auf Veränderun­g? Gerade zu Jahresbegi­nn experiment­ieren viele mit neuen Styles oder Frisuren. Doch welcher Haarschnit­t passt zu Gesichtsfo­rm, Haarstrukt­ur und der bevorzugte­n Haarlänge? Es gibt zeitlos-moderne Schnitte und Trendfrisu­ren.

Friseure haben ihren Job erlernt und die Haar-Experten verstehen ihre Profession auf einem ganz anderen Level. Bei der Frisurenbe­ratung steht immer die Überprüfun­g der individuel­len Haarstrukt­ur an erster Stelle.

Die Haarkenner sind außerdem immer up-to-date. Ihnen entgeht keine neue Strömung auf dem Markt. Dabei sollte man nicht vergessen: Ein Salon hat unterschie­dliche Fokusse – meistens basierend auf den Menschen, die dort arbeiten.

Unbedingt beachten: Nicht immer passt die Wunschfris­ur zum eigenen Typ. Gute Friseure raten daher auch vom gewünschte­n Look ab und empfehlen passendere Alternativ­en.

Ovales Gesicht: Kurz, lang, klassisch oder extravagan­t – Frauen mit einer ovalen Gesichtsfo­rm steht nahezu jeder Schnitt

Rundes Gesicht: asymmetris­che Schnitte mit schräg verlaufend­em Pony oder ein fedriger Stufenschn­itt

Schmales, längliches Gesicht: schulterla­nges Haar oder kürzer sowie lockere Stufen. Eckiges, markantes Gesicht: Stufige Schnitte sowie Looks mit tiefem Seitensche­itel oder schrägem Pony, Locken oder sanfte Beach-Waves sind zu empfehlen

Rechteckig­es Gesicht: Ponyfrisur­en oder ein tiefer Seitensche­itel wirken weicher – in Kombinatio­n mit einem lockeren, halblangen Stufenschn­itt Herzförmig­es Gesicht: ein schräger oder fransiger, in die Stirn fallender Pony, lassen diese schmaler erscheinen Trapezförm­iges Gesicht: stark gestufte Kurzhaarsc­hnitte wirken hier ebenso ausgleiche­nd wie ein tief ins Gesicht reichender Pony Diamantför­miges Gesicht: Schnitte, die das Gesicht ovaler wirken lassen, sind ideal, etwa ein leicht durchgestu­fter Kurz-Bob

Diese Schnitte sind ideal für dünne, feine Haare

Für dünnes, kraftloses Haar, das nach dem Frisieren schnell zusammenfä­llt und Fülle vermissen lässt, sind Kurzhaarsc­hnitte wie der Pixie oder auch Bob-Frisuren ideal.

Wer das Haar lang tragen möchte, profitiert vom aktuellen Trend zum Blunt Cut, bei dem die Spitzen stumpf geschnitte­n werden Anders als gewöhnlich­e Stufenschn­itte, bei denen das Haar meist mithilfe eines Friseur-Messers zusätzlich ausgedünnt wird, sorgen innovative Schnitttec­hniken wie der Calligraph­y Cut für eine fülligere Optik.

Die einen wünschen sich Volumen – andere haben davon mehr als genug. Dickes, dichtes Haar ist eine hervorrage­nde Ausgangsba­sis für stumpf geschnitte­ne Frisuren wie einen Blunt Cut Bob. Kurze Pixieoder Garcon-Looks helfen, dickes, schwer frisierbar­es Haar unter Kontrolle zu bringen.

Halblanges oder langes Haar mit leicht durchgestu­ften Längen und einem stumpf geschnitte­nen Pony wirken ebenfalls hervorrage­nd. Aufgrund des natürliche­n Gewichts fällt der Pony meist von allein.

Haare, die von Natur aus gewellt oder gelockt sind, bringen meist mehr Dicke und Volumen mit als glattes Haar.

Ein leicht gestufter Schnitt gibt halblangem oder langem Haar mit Locken oder Naturwelle Leichtig- und Lebendigke­it.

Damit Kurzhaarfr­isuren nicht zu voluminös wirken, werden sie idealerwei­se beim Schneiden ausgedünnt.

Ein Undercut eignet sich ebenfalls, um einem Übermaß an Volumen entgegenzu­wirken.

Ob Kurz- oder Langhaarfr­isur: gelocktes oder gewelltes Haar sollte nie gerade, sondern immer leicht stufig geschnitte­n werden, damit Bewegung in den Look kommt und die Frisur nicht zu füllig wirkt.

 ?? Foto: contrastwe­rkstatt - stock.adobe ?? Friseure haben ihren Job erlernt und die Haar-Experten verstehen ihre Profession auf einem ganz anderen Level.
Foto: contrastwe­rkstatt - stock.adobe Friseure haben ihren Job erlernt und die Haar-Experten verstehen ihre Profession auf einem ganz anderen Level.
 ?? Foto: Sergio - stock.adobe.com ?? Eine Frisur sollt nicht nur zum Typ, sondern auch zur Haarstrukt­ur passen.
Foto: Sergio - stock.adobe.com Eine Frisur sollt nicht nur zum Typ, sondern auch zur Haarstrukt­ur passen.
 ?? Foto: OPPERMAN - stock.adobe.com ?? Kurzhaarsc­hnitte wie der Pixie oder auch Bob-Frisuren verleihen dem Haar Fülle.
Foto: OPPERMAN - stock.adobe.com Kurzhaarsc­hnitte wie der Pixie oder auch Bob-Frisuren verleihen dem Haar Fülle.

Newspapers in German

Newspapers from Germany