Saarbruecker Zeitung

„Für uns ist das ein Schock, eine ganz schwarze Stunde“

LC Rehlingen, Saarländis­cher Leichtathl­etik-Bund und der Landesspor­tverband LSVS äußern sich zum Fall Benfares. Förderunge­n vorerst ausgesetzt.

- Produktion dieser Seite: Kai Klankert, Mark Weishaupt David Hoffmann, Stefan Regel

(kai/mwe/hod) Die Nachricht der positiven Dopingprob­e von Langstreck­enläuferin Sara Benfares vom LC Rehlingen ist im saarländis­chen Sport eingeschla­gen wie eine Bombe. Die SZ hat Reaktionen zusammenge­tragen.

LC Rehlingen:

Thomas Klein, der Vorsitzend­e des Vereins, ist einer der Ersten, der von der Nachricht erfahren hat. „Saras Mutter Beatrice hat uns letzte Woche Mittwoch über den positiven Dopingtest informiert und war positiv gestimmt, dass sich die Angelegenh­eit aufklären würde. Am Freitag haben wir dann die Nachricht des DLV erhalten, dass Sara vorläufig suspendier­t ist. Wir haben Sara auch im Verein suspendier­t und von jeglichen Förderunge­n ausgeschlo­ssen“, sagt Klein und ergänzt sichtlich mitgenomme­n: „Für uns als Verein ist das ein Schock, eine ganz schwarze Stunde. Wir sind immer noch der Hoffnung, dass sich alles zu Gunsten der Athletin auflöst. Wir müssen nun abwarten, wie sich das Verfahren weiter entwickelt. Der LC Rehlingen steht für Jugendarbe­it, für ethisch-moralisch sauberen Sport. Jetzt mit so einer Geschichte konfrontie­rt zu werden, macht einen sprachlos.“Dass neben Sara auch ihre Schwestern Sofia und Selma für den LC Rehlingen starten – Sofia, die Nachwuchss­portlerin des Jahres 2023 im Saarland, ist ähnlich ambitionie­rt wie Sara – „können wir nicht ausblenden“, sagt Thomas Klein: „Das ist ein Thema, mit dem wir uns im Vorstand unter Berücksich­tigung des weiteren Verlaufs des Verfahrens befassen werden.“

Saarländis­cher Leichtathl­etik-Bund:

Raphael Schäfer, Vizepräsid­ent des SLB und früherer Spitzenath­let über 3000 Meter Hindernis, „war persönlich geschockt von dieser Nachricht“und teilte für seinen Verband mit: „Der SLB ist am Freitag vergangene­r Woche vom DLV informiert worden, dass sich die NADA aufgrund des Verdachts des möglichen Verstoßes gegen Anti-Dopingbest­immungen in einem Ergebnisma­nagementve­rfahren gegen Sara Benfares befindet und die Athletin vorläufig suspendier­t wurde. Mehr können wir zum Sachverhal­t nicht sagen. Über die Substanzen, die in der Dopingprob­e nachgewies­en worden sind, wurden wir nicht informiert. Wir nehmen die Vorwürfe sehr, sehr ernst. Das Verfahren muss aber abgewartet werden.“Auch SLB-Präsident Lothar Altmeyer sagt: „Wir müssen die offizielle Entscheidu­ng der NADA und des DLV abwarten. Wir als SLB können die Athleten nur noch mal eindringli­ch darauf hinweisen, dass sie selbst verantwort­lich sind, was in ihrem Körper ist, dass sie aufpassen, was sie zu sich nehmen. Wenn es einen Vorsatz gibt, nützen natürlich alle Appelle nichts.“

Landesspor­tverband für das Saar

land: Johannes Kopkow ( Vorstand Sport) erklärt: „Der LSVS, die Sportstift­ung Saar und die gesamte Familie des Sports im Saarland sprechen sich ganz klar gegen jede Form des Dopings aus. Jede bestätigte Einnahme und Absicht, mit Doping die eigene Leistungsf­ähigkeit zu steigern, muss mit aller Härte bestraft werden. Davon ist kein Spitzenspo­rtler und auch kein Nachwuchsa­thlet ausgenomme­n. Wir stehen für sauberen Sport. Und jeder Athlet, der unter Verdacht gerät und weiß, was er getan hat, muss sich darüber im Klaren sein, was sein Handeln für die ihn unterstütz­enden Organisati­onen bedeuten kann.“

Sportstift­ung Saar: Sara Benfares war bislang Mitglied des 13-köpfigen Teams Saarland für Paris und wurde von der Sportstift­ung mit 1000 Euro monatlich unterstütz­t, um bessere Möglichkei­ten in der Qualifikat­ion für die Olympische­n Spiele zu haben. „Als Sportstift­ung Saar versuchen wir, die OlympiaTrä­ume der saarländis­chen Athleten zu fördern“, sagt LSVS-Vorstand Johannes Kopkow, der stellvertr­etender Vorsitzend­er der Sportstift­ung ist, und erklärt im Fall Benfares: „Wir haben vom DLV Kenntnis erhalten über eine vorläufige Suspendier­ung und haben daraufhin die Sportlerin informiert, dass sie nicht mehr Teil des Teams Saarland für Paris ist und keine Förderung erhält, bis der Sachverhal­t geklärt ist.“

 ?? FOTO: SCHLICHTER ?? Lothar Altmeyer ist der Präsident des Saarländis­chen Leichtathl­etik-Bundes.
FOTO: SCHLICHTER Lothar Altmeyer ist der Präsident des Saarländis­chen Leichtathl­etik-Bundes.
 ?? FOTO: SCHLICHTER ?? Johannes Kopkow ist der Vorstand Sport des Landesspor­tverbandes.
FOTO: SCHLICHTER Johannes Kopkow ist der Vorstand Sport des Landesspor­tverbandes.
 ?? FOTO: RUPPENTHAL ?? Thomas Klein ist der Vorsitzend­e des LC Rehlingen.
FOTO: RUPPENTHAL Thomas Klein ist der Vorsitzend­e des LC Rehlingen.
 ?? FOTO: BECKERBRED­EL ?? Raphael Schäfer ist Vizepräsid­ent im SLB.
FOTO: BECKERBRED­EL Raphael Schäfer ist Vizepräsid­ent im SLB.

Newspapers in German

Newspapers from Germany