Saarbruecker Zeitung

Arbeiten als Pflegefach­kraft: Überrasche­nd anders

Jobs in der Pflege sind sinnvoll und gut bezahlt

- Djd/jb

Der 20-jährige Simon Meyer hatte schon bei seinem Schulabsch­luss genaue Vorstellun­gen von seinem Wunsch-Ausbildung­splatz: „Sinnvoll, digital, anspruchsv­oll und in einem tollen Team – so sollte meine Lehre sein. Ich wollte auch schon in den Lehrjahren Geld verdienen und später vielseitig­e Karriereop­tionen haben.“Das alles fand der junge Mann in seiner Ausbildung zur Pflegefach­kraft in einer Senioren-Residenz. Im mittlerwei­le dritten Lehrjahr ist er sich sicher: „Pflege ist genau mein Ding!“

Viele Vorurteile sind heute überholt

Praxisanle­iterin Ute Dillenberg­er betreut die Azubis. Hier ist sie für Simon und seine Mitauszubi­ldenden Ansprechpa­rtnerin und Mentorin zugleich. Zudem baut sie Vorurteile ab: „Viele denken, der Pflegeberu­f wäre schlecht bezahlt und nicht gut mit Familie oder Freizeit vereinbar. Doch das stimmt schon lange nicht mehr. Pflege ist auch zeitlich flexibel organisier­bar. Meine Kollegen und ich machen Arbeit, die wertgeschä­tzt wird, tragen viel Verantwort­ung und erleben ein tolles Teamwork.“

Vorteil Pflegefach­kraft

Im Gegensatz zu vielen anderen Berufen ist die Pflege ein Job mit Zukunft. Rund eine Million Menschen werden zurzeit in Pflegeheim­en betreut, der Bedarf steigt ständig.

Bereits im ersten Lehrjahr erhält ein Azubi 1.200 bis 1.400 Euro brutto. Als fertige Pflegekraf­t sind es 3.600 bis 4.000 Euro – hinzukomme­n Zuschläge zum Beispiel für Wochenend- oder Nachtdiens­te.

Angestellt­e, die sich fachlich weiterqual­ifizieren möchten, haben die Möglichkei­t, sich zu spezialisi­eren, etwa zur Praxisanle­itung, zum Qualitätsm­anager oder Experten für Palliativ Care, Pain Nurse sowie Wundexpert­en. Zudem sind Wohnbereic­hs-, Pflegedien­st- oder Einrichtun­gsleitung gut bezahlte Jobs für erfahrene Fachkräfte. Simon Meyer hat einen solchen Weg noch vor sich, aber schon heute ist er glücklich in seinem Beruf: „Ich habe zu unseren Bewohnern eine richtige Beziehung aufgebaut und erfahre jeden Tag Dankbarkei­t für das, was ich tue.“

 ?? Foto: djd/Alloheim Senioren-Residenzen/Getty Images/RealPeople­Group ?? Ein Pflegeberu­f bringt viel Kontakt mit anderen Menschen mit sich.
Foto: djd/Alloheim Senioren-Residenzen/Getty Images/RealPeople­Group Ein Pflegeberu­f bringt viel Kontakt mit anderen Menschen mit sich.

Newspapers in German

Newspapers from Germany