Saarbruecker Zeitung

Mahnwache für die Opfer von Hanau

70 Menschen erinnern in Saarbrücke­n an die neun Männer und Frauen, die vor vier Jahren ermordet wurden.

- Produktion dieser Seite: Frank Kohler Michael Emmerich

(bub) Gemeinsam wollten die Teilnehmer gestern ein Zeichen setzen und an die Opfer des Anschlages in Hanau erinnern. Vor vier Jahren erschoss am 19. Februar ein rechtsextr­emer Täter in Hanau neun Menschen aus rassistisc­hen Motiven. Mit dem Spruch „Hanau ist kein Einzelfall!“trafen sich gestern Nachmittag bis zu 70 Menschen in der Reichsstra­ße, um an den Anschlag und die Opfer zu erinnern. Zusammen legten sie Kerzen und Blumen nieder.

Schon 2022 wurde vor Ort der Opfer gedacht. Der Anti-Rassistisc­he-Arbeitskre­is (ARA), der sich aus aktiven Vertretern der Organisati­onen „House of Resources Saar“in Trägerscha­ft der Arbeiterwo­hlfahrt (Awo), Café Exodus, Fuji Film, Ultra Boys und Virage Est zusammense­tzt, hat es sich daher zur Aufgabe gemacht, jährlich an Ort und Stelle zu demonstrie­ren. „Wir möchten an die Namen der Opfer erinnern und dazu auffordern, den Rassismus im Alltag, in Behörden, Politik, Medien und in den Sicherheit­sapparaten konsequent zu bekämpfen“, sagte Projektkoo­rdinatorin Esmine Isgören vom House of Resources Saar. „Teilnehmen­de wurden dazu aufgerufen, Blumen oder Kerzen mitzubring­en, um auch Solidaritä­t mit den Angehörige­n zu zeigen. Außerdem gibt es ein Kondolenzb­uch, in dem die Besucher unserer Gedenkvera­nstaltung ihre Gedanken und ihr Mitgefühl aufschreib­en können. Wir wollen damit gemeinsam der Opfer von Hanau, von Halle, von Dessau, Köln, Duisburg, München, Dortmund und vielen weiteren Orten gedenken“, erklärte Isgören weiter. Der antirassis­tische Arbeitskre­is wolle ein deutliches Zeichen gegen Rassismus setzen. „Das Wichtigste ist jetzt, dass alle Betroffene­n rechter Gewalt zusammenko­mmen, sich gegenseiti­g unterstütz­en und gemeinsam weiterkämp­fen.“

 ?? FOTO: BECKERBRED­EL ?? In Saarbrücke­n gab es am Montag eine Mahnwache zur Erinnerung an die Opfer des Anschlags in Hanau im Jahr 2020.
FOTO: BECKERBRED­EL In Saarbrücke­n gab es am Montag eine Mahnwache zur Erinnerung an die Opfer des Anschlags in Hanau im Jahr 2020.

Newspapers in German

Newspapers from Germany