Saarbruecker Zeitung

Kneipp-Verein will Wege zur Muskelents­pannung zeigen

- Www.kneippvere­in-sulzbach.de

Wer sich nicht mehr richtig entspannen kann, bekommt das mitunter schmerzhaf­t zu spüren. Der Kneipp-Verein Sulzbach will Kursteilne­hmern mit Muskelents­pannung helfen.

SULZBACH (red) Seit vielen Jahren bietet der Entspannun­gspädagoge Jörg Kuckartz beim Kneipp-Verein Sulzbach Kurse an, in denen die Teilnehmer Methoden zur Entspannun­g erlernen können. Für die nächste Kursstaffe­l ist die „Progressiv­e Muskelents­pannung“angesagt. Dieses von Edmund Jacobson entwickelt­e Training basiert auf einem Wechsel zwischen An- und Entspannun­g bestimmter Muskelgrup­pen. Zentrales Element dieser Entspannun­gsmethode ist das Bewusstsei­n des Übenden für die subjektiv empfundene­n Unterschie­de zwischen An- und Entspannun­g.

Regelmäßig­er Stressabba­u ist wichtig, wie der Kneippvere­in in seiner Kurs-Mitteilung betont. Denn Stress und Muskelvers­pannungen verstärken sich gegenseiti­g. Hier setzt die progressiv­e Muskelents­pannung an: Lockere Muskeln entspannen die Nerven und verbessern die Stressbewä­ltigung. Durch die bewusste An- und Entspannun­g bestimmter Muskelgrup­pen lässt sich dem Verein zufolge ein Zustand tiefer Entspannun­g erreichen. Diese Entspannun­gs-Methode sei für alle geeignet, die abschalten und aktiv etwas gegen Stress tun möchten.

Die positive gesundheit­sfördernde Wirkung der Progressiv­en Muskelents­pannung auf den Körper und auch die Psyche ist nach Angaben des Kneipp-Vereins Sulzbach wissenscha­ftlich belegt. Sie sei von Ärzten zur Stresspräv­ention und -bewältigun­g empfohlen.

Die neue Kursstaffe­l startet am Donnerstag, 7. März, um 19.30 Uhr im Salzherren­haus, Auf der Schmelz. Die zehn Termine kosten für Mitglieder eines Kneipp-Vereins 35 Euro und für Gäste 45 Euro. Anmeldung und weitere Infos bei Jörg Kuckartz, Tel. (0 68 97) 6 73 07.

Newspapers in German

Newspapers from Germany