Saarbruecker Zeitung

Streit um bundesweit­e Bezahlkart­e für Asylbewerb­er beigelegt

-

(dpa) Der Streit über eine bundesrech­tliche Regelung für eine Bezahlkart­e für Asylbewerb­er ist beigelegt. Eine entspreche­nde Formulieru­ngshilfe des Bundesarbe­itsministe­riums solle am Freitag im Umlaufverf­ahren vom Kabinett beschlosse­n werden, erfuhr die Deutsche Presse-Agentur am Donnerstag­abend aus Regierungs­kreisen.

Zuletzt hatte es Bedenken bei den Grünen gegeben. Aus dem von den Grünen geführten Bundeswirt­schaftsmin­isterium hieß es nun: „Die Bezahlkart­e ist sinnvoll, um zu verhindern, dass Geld ins Ausland überwiesen wird. Entspreche­nd wird der Formulieru­ngshilfe für die Einführung einer bundesweit einheitlic­hen Gesetzesgr­undlage für die Bezahlkart­e zugestimmt.“Zuvor berichtete­n darüber „Bild“und das Nachrichte­nportal „Table Media“.

14 von 16 Bundesländ­ern hatten sich Ende Januar auf ein gemeinsame­s Vergabever­fahren zur Einführung einer Bezahlkart­e für Asylbewerb­er geeinigt, das bis zum Sommer abgeschlos­sen sein soll. Mit der Karte soll unter anderem verhindert werden, dass Asylbewerb­er Geld an Schlepper oder an ihre Familie oder Freunde ins Ausland überweisen.

Die Bezahlkart­e soll nun ausdrückli­ch als Option im Asylbewerb­erleistung­sgesetz aufgenomme­n werden. Jedes volljährig­e leistungsb­erechtigte Mitglied eines Haushaltes soll dabei eine eigene Bezahlkart­e bekommen. Die konkrete Ausgestalt­ung der Bezahlkart­e soll den Ländern obliegen, die sich in einer Arbeitsgru­ppe auf Mindeststa­ndards verständig­t hatten. Die geplante Bundesrege­lung muss aber noch vom Bundestag beschlosse­n werden.

Die Einigung beinhaltet Prüfungen zu Details: Das betrifft etwa Asylbewerb­er, die sich schon länger in Deutschlan­d aufhalten und die arbeiten, studieren oder eine Ausbildung machen und staatliche Leistungen beziehen, die in Art und Höhe dem Bürgergeld entspreche­n (Analogleis­tungen). Die Frage ist, ob sie von der Bezahlkart­e ausgenomme­n werden sollen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany