Saarbruecker Zeitung

Der letzte FCS-Spieler, der gegen den FCK traf

Tobias Jänicke erzielte am 17. April 2022 das letzte Tor des 1. FC Saarbrücke­n gegen den DFB-Pokal-Halbfinalg­egner.

- VON PATRIC CORDIER über sein Tor gegen den FCK Produktion dieser Seite: Kai Klankert Stefan Regel

Er nippt noch einmal an seinem Kakao, dann setzt Tobias Jänicke das ihm so eigene, spitzbübis­che Grinsen auf. „Es ist eines dieser Tore, die man in seinem Leben nicht vergessen wird. Es war das 1:1. Unsere Fans waren total aus dem Häuschen. Auf der anderen Seite herrschte Totenstill­e. Das war ein unglaublic­hes Gefühl, Gänsehauts­timmung. Ein Moment, den mir niemand nehmen kann und ein echter Höhepunkt meiner Laufbahn“, erinnert sich der Mittelfeld­spieler an den 17. April 2022.

„Ein echter Höhepunkt meiner Laufbahn.“

Nach einer Flanke von Manuel Zeitz köpfte der kurz zuvor von Trainer Uwe Koschinat eingewechs­elte Jänicke den zwischenze­itlichen Ausgleich für den 1. FC Saarbrücke­n vor über 47 000 Zuschauern auf dem Betzenberg. Es war das bislang letzte Tor des FCS gegen den 1. FC Kaiserslau­tern, der damals trotz Unterzahl mit 3:1 gewinnen konnte.

Der letzte Sieg der Blau-Schwarzen gegen die Roten Teufel ist lange her. Und auch wenn man viele Jahre nicht gegeneinan­der gespielt hat, weil der FCK um Meistertit­el und internatio­nale Wettbewerb­e mitspielte, während der FCS zwischenze­itlich sogar in der Oberliga verschwund­en war, sprechen nicht wenige von einem „Fluch“, der nun am 2. April im DFB-Pokal-Halbfinald­erby durchbroch­en werden soll.

„Da wird von außen viel reingetrag­en. Klar sind es auch Fakten, aber als Spieler sind dir solche Statistike­n egal“, sagt Jänicke: „Saarbrücke­n gegen Lautern ist ein besonderes Spiel. Unabhängig ob es ein Testspiel oder jetzt so eine Begegnung ist.“

Auch wenn die Gäste als Zweitli

gist wieder der klassenhöh­ere Verein sind, sieht Jänicke das Spiel unter anderen Vorzeichen. „Für mich ist der FCS diesmal sogar Favorit, wenn man sieht, wen der FCS aus dem Pokal geworfen hat und wo Lautern in der Tabelle steht“, sagt der Neubranden­burger, der von 2017 bis

2023 in 209 Pflichtspi­elen das Trikot des FCS getragen hat – auch beim DFB-Pokal-Halbfinale gegen Bayer Leverkusen 2020, das als erstes Geisterspi­el in die Pokalgesch­ichte einging. „Bayer war im Rhythmus, wir im Hotel kaserniert. Dass wir da keine Chance hatten, war klar“,

sagt Jänicke zum 0:3, das trotzdem eine schöne Erinnerung ist: „Als Regionalli­gist so weit zu kommen, war schon ein Wunder.“

Jänicke weigert sich zurecht, den Lauf von damals mit der Reise von heute zu vergleiche­n. „Wir hatten natürlich nicht die Kaliber, die die

Mannschaft in diesem Jahr hatte. Dafür war für uns der Klassenunt­erschied noch einmal größer. Bei uns lag damals nach 70 Minuten jeder mit Krämpfen am Boden. Diesmal hatte man das Gefühl, dass der FCS zum Ende hin immer noch mal zusetzen konnte. Beide Geschichte­n sind für sich alleine etwas Besonderes. Und alle, die mit dem Verein zu tun haben, werden sich darüber auch in vielen Jahren unterhalte­n.“

Jänickes Geschichte beim FCS endete im vergangene­n Sommer – nicht ohne Störgeräus­che. Er wäre gerne geblieben, der Verein wollte nicht. „Ich bin noch gesund und fit und hätte mir vorstellen können, noch zwei, drei Jahre auf höchstem Niveau mitzuspiel­en. Das war dann auch nicht so einfach, als sich im Sommer nichts ergeben hat“, sagt der 35-Jährige, der aktuell arbeitssuc­hend ist: „Ich richte den Fokus nun auf das Leben nach dem Fußball. Ich weiß noch nicht, wo die Reise genau hingeht. Ich bin breit aufgestell­t und versuche, das Richtige zu finden. Ich habe lange Zeit in dieser Blase Fußball gelebt. Wenn ich künftig acht Stunden in einem Büro sitze, ist das natürlich was anderes, aber auch darauf freue ich mich dann.“

Fußball spielt Jänicke seit der Winterpaus­e nebenbei ganz in der Nähe beim FK Pirmasens, erzielte in fünf Spielen für den Oberligist­en fünf Tore. In den Herzen der FCS-Fans wird Jänicke seinen Platz behalten – den in den Geschichts­büchern des Vereins hat er sowieso.

Ex-FCS-Spieler Tobias Jänicke

 ?? FOTO: SCHLICHTER ?? Tobias Jänicke (rechts, hier im Duell mit dem Lauterer Hendrick Zuck) wird sein Tor gegen den 1. FC Kaiserslau­tern nie vergessen.
FOTO: SCHLICHTER Tobias Jänicke (rechts, hier im Duell mit dem Lauterer Hendrick Zuck) wird sein Tor gegen den 1. FC Kaiserslau­tern nie vergessen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany