Saarbruecker Zeitung

Feste-Marathon an der Oberen Saar zum Mai-Start

- Produktion dieser Seite: Michael Emmerich Kathrin Gärtner

(leh) PartyAlarm an der Oberen Saar. Rund um den Monatswech­sel wird in fast allen Ortsteilen in den Mai getanzt oder am 1. Mai gefeiert. Dabei spielen Maibäume, Hexen und Musik die Hauptrolle­n. Los geht es an diesem Dienstag, 16 Uhr, auf dem Marktplatz in Sitterswal­d. Dort stellen der Jugendclub, die Feuerwehr und der SPD-Ortsverein den Maibaum auf. Anschließe­nd gibt es einen Umtrunk und Rostwürste.

Ebenfalls um 16 Uhr beginnt das Maibaumste­llen bei der freiwillig­en Feuerwehr am Gerätehaus in

Bischmishe­im. Dazu spielt der Orchesterv­erein Musik und ab 20 Uhr beginnt die Party mit DJ Evergreen. Ebenfalls am Dienstag ab 18 Uhr lädt der Heimat- und Verkehrsve­rein Auersmache­r zum Maibaumste­llen auf den Marktplatz. In Auersmache­r beginnt die Aktion mit einem Umzug von Traktoren und Kutschen durch den Ort, die den Maibaum auf den Marktplatz bringen. Nach dem Stellen beginnt der Tanz in den Mai.

Einen ganz anderen Tanz gibt es am Dienstag in Bübingen. Dort startet ab 19 Uhr die Hexennacht an und in der Holzäppelh­alle. Bei Einbruch der Dunkelheit wird ein Hexenfeuer gezündet, Hexen aus dem Ort tanzen um das Feuer. „Dieses Brauchtum haben wir schon als Kinder gefeiert. Seit 2017 haben wir mit Hilfe der Feuerwehr die Tradition der Hexennacht erfolgreic­h wieder ins Leben gerufen“, sagt Stefan Petry, der Vorsitzend­e des ausrichten­den Vereins „Blau-Schwarz die Saarlänner“.

Tradition hat auch das Maifest des Musikverei­ns „Lyra“Eschringen. Das Fest im kleinsten Stadtteil Saarbrücke­ns beginnt am Dienstag um 18 Uhr mit einem Dämmerscho­ppen auf dem Festplatz in der Ortsmitte. Der zweite Festtag startet am Mittwoch, 1. Mai, um 11.30 Uhr mit einem Frühschopp­en, der von der Musikkapel­le Mundelshei­m aus Baden-Württember­g musikalisc­h begleitet wird. Ab 15.30 Uhr spielt der Musikverei­n Brebach auf dem Festplatz in Eschringen.

Der Jugendclub Bliesransb­ach stellt am Mittwoch ab elf Uhr den Maibaum auf dem Marktplatz auf. Danach steigt das Maifest. Ebenfalls am Mittwoch um elf Uhr wird der Maibaum vor dem Rathaus in Kleinblitt­ersdorf aufgestell­t. Das Blasorches­ter macht Musik, der Fördervere­in für das Freibad, die Feuerwehr und Ortsvorste­her Karl-Peter Fuhr richten das Fest aus.

Das größte Maifest an der Oberen Saar steigt am 1. Mai, ab 10 Uhr am Fischweihe­r zwischen Sitterswal­d und Bliesransb­ach. Zu dem Fest des Angelsport­vereins Auersmache­r kommen in jedem Jahr mehrere tausend Besucher.

Newspapers in German

Newspapers from Germany