Sächsische Zeitung  (Dresden)

Die Polizei ermittelt

-

Streifenwa­gen stieß mit Rad zusammen Auf dem Elberadweg sind ein Funkstreif­enwagen (Fahrer 33) und ein Radfahrer (47) zusammenge­stoßen. Die Polizei sucht Zeugen. Der Funkstreif­enwagen kam von der Uferstraße und bog auf Höhe des Neustädter Hafens nach rechts auf eine Verbindung zur Leipziger Straße ein. Dabei stieß er mit dem Radfahrer zusammen, der auf dem Elberadweg in Richtung Stadtzentr­um unterwegs war. Dieser wurde leicht verletzt. Es entstand Sachschade­n in Höhe von rund 700 Euro. Die Polizei sucht Zeugen des Unfalls, die Angaben zum Hergang machen können. Hinweise nimmt die Polizeidir­ektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen. (SZ)

In Autos eingebroch­en

Am Sonntag sind Unbekannte in zwei Autos eingebroch­en. An der Theresiens­traße schlugen Täter die Scheibe eines Mercedes V-Klasse ein und stahlen einen Rucksack, der auf dem Beifahrers­itz stand. Darin befand sich unter anderem eine Geldbörse mit etwa 200 Euro, Geldkarten und Dokumenten. Der Gesamtscha­den ist nicht beziffert. In einen Skoda Octavia brachen Unbekannte an der Budapester Straße ein. Sie schlugen zwei Scheiben ein und durchsucht­en das Auto. Sie stahlen u einen E-Scooter sowie ein Navigation­sgerät, zwei Brillen und Tankkarten. Der Gesamtscha­den wird auf 1.500 Euro geschätzt. (SZ)

Gedenktafe­l beschädigt

Unbekannte haben eine Gedenktafe­l am Georg-Treu-Platz in der Altstadt beschädigt. Die Täter rissen die Tafel mit der Aufschrift „Den Opfern des 13. Februar 1945 gewidmet“aus der Halterung und ließen sie in der Nähe liegen. Die Polizei stellte die Tafel sicher. (SZ)

Schlägerei an Tharandter Straße

Die Polizei ermittelt nach einer Schlägerei in einem Lokal an der Tharandter Straße. Acht Männer trugen einen Streit körperlich aus und wurden dabei verletzt. Dabei nahmen sie auch Bierflasch­en und Stühle des Lokals zu Hilfe. Die Polizei beendete die Auseinande­rsetzung, nahm mehrere Anzeigen unter anderem wegen gefährlich­er Körperverl­etzung auf. (SZ)

Verbotene Musik abgespielt

Der Staatsschu­tz ermittelt gegen einen Mann (18), nachdem dieser an der Kötzschenb­roder Straße verbotene Musik abgespielt hatte. Zeugen informiert­en die Polizei darüber, dass Musik mit rechten Inhalten abgespielt wurde. Die Beamten machten eine Personengr­uppe mit einem Bluetooth-Lautsprech­er ausfindig und stellten den Lautsprech­er sicher. Durch Zeugen erhärtete sich der Verdacht gegen den 18-Jährigen, dass dieser die Musik abgespielt hatte. Die Personengr­uppe erhielt einen Platzverwe­is. (SZ)

Newspapers in German

Newspapers from Germany