Sächsische Zeitung  (Dresden)

Weihnachts­circus hat neuen Standort gefunden

Nach dem Hochwasser im vergangene­n Jahr war klar, dass der Dresdner Weihnachts­circus einen neuen Standort brauchen wird. Der ist jetzt gefunden.

- Von Dirk Hein

Der Dresdner Weihnachts­circus zieht um. Im vergangene­n Jahr war der Zirkus tagelang in den Schlagzeil­en. Aufgrund der Hochwasser­lage an der Elbe hätte der Zirkus den Standort an der Pieschener Allee laut Stadtverwa­ltung räumen müssen. Eine entspreche­nde Anordnung der Stadt setzten die Verantwort­lichen jedoch nicht um.

Wenig später ging der Wasserstan­d der Elbe zurück, die Spielzeit konnte mit nur geringen Unterbrech­ungen fortgesetz­t werden, 92.000 Besucher wurden gezählt. Aus Sicht der Stadt war ein Verbleib am alten Standort jedoch nicht länger vorstellba­r. Jetzt hat der Weihnachts­circus einen neuen Standort gefunden – und will nach vorne blicken. Im November sollen die Zelte in der Nähe des Elbeparks, an der Washington­straße unweit vom Hornbach-Baumarkt aufgeschla­gen werden. Konkret gespielt werden soll auf der Freifläche zwischen Washington­straße und dem P+RParkplatz

Kaditz in der Zeit vom 13. Dezember bis zum 5. Januar.

„Ich habe ein großes Vertrauen: Egal, wo wir aufbauen – unsere Gäste bleiben uns treu. Wir merken das am bereits gestartete­n Ticketverk­auf“, sagt Zirkus-Macher

Leonard Köllner. Der neue Standort liege Luftlinie keine dreieinhal­b Kilometer vom alten Platz entfernt, er sei gut per Straßenbah­n erreichbar, die Autobahn liege quasi vor der Tür.

Lange Zeit war spekuliert worden, dass der traditions­reiche Zirkus seine Zelte auf der Galopprenn­bahn in Seidnitz aufstellt. Der Vorschlag dafür war von der Dresdner CDU-Fraktion gekommen. Die Rennbahn werde in der Winterzeit nicht genutzt, sie sei in städtische­m Eigentum und natürlich hochwasser­sicher. Zudem gebe es Parkplätze und über den S-Bahnhof Reick auch eine gute ÖPNV-Anbindung

Leonard Köllner bestätigt: „Die Galopprenn­bahn war unser Ziel Nummer eins.“Allerdings war zum Beispiel die Bodenbesch­affenheit ungeeignet, der Boden sei zu weich gewesen. Zudem habe man sich bewusst für ein privates Grundstück entschiede­n. Der neue Standort wurde laut Leonard Köllner „für mehrere Jahre vertraglic­h gesichert.“Mittelfris­tig soll das Areal jedoch bebaut werden. Im Gespräch ist der Umzug des Zollamtes.

 ?? Foto: Marion Doering ?? Der Dresdner Weihnachts­circus wird in Richtung Elbepark umziehen.
Foto: Marion Doering Der Dresdner Weihnachts­circus wird in Richtung Elbepark umziehen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany