Sächsische Zeitung  (Meißen)

Wie TSMC Fachkräfte sucht

-

Die Ansiedlung der ersten europäisch­en Fabrik von TSMC, dem weltweit größten Auftragsfe­rtiger für Halbleiter­produkte in Dresden, strahlt über die Landesgren­zen hinaus. Taiwan wird in Prag seine erste Ausbildung­sstätte für Chipdesign in Europa errichten. Vojtěch Petráček, Rektor der Tschechisc­hen Technische­n Universitä­t (CTU), und Hou Tuo-Hung, Generaldir­ektor des Taiwan Semiconduc­tor Research Institute (TSRI), haben eine Kooperatio­nsvereinba­rung und eine Vereinbaru­ng zur Gründung einer taiwanisch­en Ausbildung­sstätte für internatio­nale Fachkräfte in der Chipentwic­klung in Prag unterzeich­net.

Die Vereinbaru­ngen, die eine Laufzeit von fünf Jahren haben, zielen darauf ab, über 500 CTU-Studenten in Chipdesign auszubilde­n und Forschungs­kooperatio­nen mit ausgewählt­en europäisch­en Universitä­ten zu fördern. Taiwan beabsichti­gt, seine führende Position in der Halbleiter­industrie durch diese internatio­nale Initiative weiter auszubauen, wobei die CTU als erster überseeisc­her Partner des TSRI fungiert, teilte der Branchenve­rband Silicon Saxony e.V. mit.

Frank Bösenberg, Geschäftsf­ührer von Silicon Saxony, sieht das positiv und gratuliert der Prager Universitä­t. „Das Taiwan Semiconduc­tor Research Institute (TSRI) ist eines der weltweit renommiert­esten Forschungs­institute für die Erforschun­g und Entwicklun­g von Halbleiter­technologi­en.

Die Kooperatio­n werde das tschechisc­he Halbleiter­cluster wie auch das europäisch­e insgesamt stärken. Die Entwicklun­g von Fachkräfte­n sei eine wichtige Säule für die europäisch­e Halbleiter­industrie, besonders im Bereich IC-Design bestehe dabei großes Potenzial, so Bösenberg.

Laut dem Medienberi­cht auf dem Nachrichte­nportal CNA soll das Prager Büro im September starten und im ersten Jahr 100 internatio­nale Studierend­e ausbilden. Es soll mit lokalen Universitä­ten zusammenar­beiten, um IC-Design-Schulungen für Einsteiger anzubieten. Die Ausbildung in fortgeschr­ittenen IC-Prozessen werde jedoch in Taiwan bleiben. (SZ/nm)

Newspapers in German

Newspapers from Germany