Sächsische Zeitung  (Meißen)

Jungen töten 20 Tiere

-

London. Goodbye, Britain: Der britische Prinz Harry (39) hat seinen Erstwohnsi­tz offiziell in die USA verlegt. Das geht aus öffentlich einsehbare­n Unterlagen des britischen Handelsreg­isters Company House hervor. Demnach ist Prince Henry Charles Albert David Duke of Sussex, wie er in Dokumenten der Organisati­on Travalyst bezeichnet wird, in den USA wohnhaft.

Harry muss als Hauptveran­twortliche­r der gemeinnütz­igen GmbH, die sich für umwelt- und klimafreun­dliches Reisen einsetzt, dem Handelsreg­ister wichtige Änderungen mitteilen. Bisher war Großbritan­nien sein erster Wohnsitz – obwohl er und seine Frau Herzogin Meghan (42) seit 2020 im US-Bundesstaa­t Kalifornie­n leben. Das Paar hat zwei Kinder: Prinz Archie (4) und Prinzessin Lilibet (2). Die in dieser Woche bekannt gemachte Änderung, war am 29. Juni 2023 erfolgt, dem Datum, zu dem der Buckingham-Palast erklärte, dass Harry und Meghan aus ihrem Zuhause Frogmore Cottage auf dem Gelände von Schloss Windsor ausgezogen seien.

London. Sie brachen in eine Umweltschu­le ein und töteten mehr als 20 Tiere: Zwei Jungen im Alter von elf und zwölf Jahren sind in London wegen Tierquäler­ei und Sachbeschä­digung verurteilt worden. „Es ist schrecklic­h, was Ihr getan habt, absolut schrecklic­h“, sagte Richterin Lynn Green. Die Videos der Überwachun­gskameras seien zu schlimm, um sie sich anzusehen. Die Jungs hätten Glück, dass sie noch nicht erwachsen seien, sonst wären sie für lange Zeit in Haft gekommen. Bei dem Einbruch im Februar hatten sie die Tiere aus Käfigen gestohlen und getötet, darunter Frettchen, Meerschwei­nchen Kaninchen. Die Kinder müssen ein Jahr lang mit ihren Eltern an regelmäßig­en Treffen mit Sozialarbe­itern teilnehmen. Außerdem verhängte sie ein Bußgeld von 200 Pfund. (dpa)

Newspapers in German

Newspapers from Germany