Sächsische Zeitung  (Meißen)

Die sieben rasanteste­n Sommerrode­lbahnen Deutschlan­ds

Mehr als 100 Sommerrode­lbahnen verteilen sich in Deutschlan­d, viele haben bereits die neue Saison eröffnet. Manche der Anlagen sind mehr als 1.000 Meter lang. Und auch neben den Bahnen warten Attraktion­en.

- Web www.inselrodel­bahn-bergen.de web www.erlebnisfe­lsen-pottenstei­n.de web www.sz-link.de/wasserkupp­e web www.sommerrode­lbahn-gap.de Von Tom Nebe web www.loreleybob.de web www.hasenhorn-rodelbahn.de www.sz-link.de/alpsee web www.sz-link.de/bobbahn

1. Rodeln auf Rügen

Die Sommerrode­lbahn am Rand von Bergen ist Teil der Erlebniswe­lt Rugard. Auf 700 Metern Länge werden 27 Meter Höhenunter­schied überwunden. Die Bahn besitzt sieben Steilkurve­n, eine Doppelwell­e und einen Jump. Geübte Fahrer kommen auf über 50 km/h. Am Ausstieg gibt es ein Foto für 2,50 Euro. Die Anlage ist die nördlichst­e Deutschlan­ds und ganzjährig geöffnet.

2. Rodeln und ein Skywalk in Franken Wem eine Bahn nicht genug ist, der ist in Pottenstei­n im Norden Bayerns richtig. Hier warten mit dem Frankenrod­el und dem Frankenbob gleich zwei mehr als 1.000 Meter lange Anlagen. Der Rodel ist eine Wannenbahn, während der Bob auf Schienen gleitet. Über die Sommerrode­lbahnen verlaufen zudem eine Achterbahn und ein Skywalk. Dieser führt in luftiger Höhe zwischen Baumkronen hindurch und endet an einem Felsvorspr­ung mit Blick ins Tal. Erlebnisfe­lsen ist der treffende Name für dieses Ausflugszi­el. (dpa)

3. Wettkampf auf der Wasserkupp­e

Auf Hessens höchstem Berg steht eine Anlage, die aus zwei Gründen herausstic­ht. Erstens: Die 1975 in Betrieb genommene Wannenbahn auf der Wasserkupp­e zählt zu den ältesten ihrer Art in Deutschlan­d. Zweitens: 1989 kam eine zweite Bahn dazu, die parallel verläuft. Man kann also Wettrennen gegeneinan­der fahren.

4. Kreisel in Garmisch-Partenkirc­hen Keine andere Bahn startet wilder: Nach einer Linkskurve geht es in der Wannenbahn in Garmisch-Partenkirc­hen erst mal nur noch rechtsheru­m – in einem aus drei Etagen bestehende­n Kreisel. Nach der zweiten 360-Grad-Kurve geht es noch weitere 650

Meter in Richtung Tal. Genug Zeit, um das Bergpanora­ma zu genießen. Die Bahn liegt neben der Olympia-Skisprungs­chanze.

5. In Laufweite zur Loreley

Es mag spektakulä­rere Bahnen in Deutschlan­d geben. Doch der Ausblick vom Loreley-Plateau auf das obere Mittelrhei­ntal ist schwer zu toppen. Die Aussichtsp­unkte sind vom Loreley-Bob aus in wenigen Minuten zu erreichen. Rasant bergab geht es auf der 700 Meter langen Wannenbahn natürlich auch.

6. Strecke machen im Schwarzwal­d

Im Südschwarz­wald steht eine der längsten Sommerrode­lbahnen Deutschlan­ds. Ein Sessellift führt hinauf zum Start der 2,9 Kilometer langen Hasenhorn-Coaster in Todtnau. Geht es noch länger? In jedem Fall ähnlich lang. Der Alpsee Coaster in Immenstadt im Allgäu wird von dessen Betreibern als längste Ganzjahres­rodelbahn in Deutschlan­d bezeichnet. Er ist mehr als 2,8 Kilometer lang.

7. Bald wieder Bobs in Berlin

Im Osten der Hauptstadt gibt es eine Schienen-Bobbahn. Sie führt in den Gärten der

Welt rund 500 Meter talwärts. Die Bahn wurde 2017 zur Internatio­nalen Gartenauss­tellung gebaut, 2022 zerstörte ein Feuer Gebäude und viele Bobs. Diesen Sommer aber soll die Bahn voraussich­tlich wieder öffnen, teilte die Grün Berlin GmbH Ende März mit. So sei der Wiederaufb­au angelaufen. Die Anlage bekommt ein neues Schienensy­stem und einen weiteren Kreisel, hieß es. (dpa)

 ?? Foto: Wiegand Erlebnisbe­rge/dpa ?? Der Frankenbob ist eine von zwei Sommerrode­lbahnen am Erlebnisfe­lsen Pottenstei­n.
Foto: Wiegand Erlebnisbe­rge/dpa Der Frankenbob ist eine von zwei Sommerrode­lbahnen am Erlebnisfe­lsen Pottenstei­n.
 ?? Foto: Ole Bader/dpa ?? Die durch ein Feuer zerstörte Natur-Bobbahn im Kienbergpa­rk soll im Sommer wiedereröf­fnen.
Foto: Ole Bader/dpa Die durch ein Feuer zerstörte Natur-Bobbahn im Kienbergpa­rk soll im Sommer wiedereröf­fnen.
 ?? Foto: Wiegand Erlebnisbe­rge/dpa ?? Die Wasserkupp­e hat zwei Wannenbahn­en und eine Schienenba­hn, den Rhön-Bob.
Foto: Wiegand Erlebnisbe­rge/dpa Die Wasserkupp­e hat zwei Wannenbahn­en und eine Schienenba­hn, den Rhön-Bob.
 ?? Foto: Loreley-Bob GmbH ?? Auf 700 Metern geht es in der Wannenbahn an der Loreley rasant bergab.
Foto: Loreley-Bob GmbH Auf 700 Metern geht es in der Wannenbahn an der Loreley rasant bergab.
 ?? Foto: P. Dehn ?? Die Bahn auf Rügen ist laut Betreiber die nördlichst­e Sommer- und Winterrode­lbahn Deutschlan­ds.
Foto: P. Dehn Die Bahn auf Rügen ist laut Betreiber die nördlichst­e Sommer- und Winterrode­lbahn Deutschlan­ds.

Newspapers in German

Newspapers from Germany