Sächsische Zeitung (Pirna Sebnitz)

Dieses Geschäft eröffnet neu in Pirna

Der Laden für Obst und Gemüse liegt etwas versteckt in der Klosterstr­aße. Vor allem mit den Preisen wollen die Inhaber punkten.

- Von Mareike Huisinga Von Augsburg nach Pirna

Die vietnamesi­schen Händler in Pirna bekommen Konkurrenz. Denn am 19. April eröffnet ein neues Geschäft, das hauptsächl­ich Obst und Gemüse anbietet. Es befindet sich in der Klosterstr­aße 7a. In den Kisten liegen unter anderem Weißkohl, Rotkohl, rote Tomaten, grüne Äpfel, gelbe Bananen sowie Weintraube­n. „Aber wir haben auch Grünpflanz­en zum Rauspflanz­en, zum Beispiel Salat, Knoblauch und Schnittlau­ch“, sagt Mitinhaber Thomas Pauland. Außerdem soll Saisonware angeboten werden, sodass es ebenfalls bald Spargel und etwas später Erdbeeren im Sortiment gibt. Der Name des neuen Geschäftes lautet „Der kleine Geldbeutel“und wurde ganz bewusst gewählt. Denn das Obst und Gemüse werde zu attraktive­n Preisen angeboten, sagt Pauland. Wie das funktionie­rt? Sein Geschäftsp­artner und Mitinhaber Roland

Faber besitzt bereits einen ähnlichen Laden in Augsburg. Er kauft die Ware günstig per Laster in Italien, Spanien, Österreich aber auch in Deutschlan­d ein, die dann wiederum in Augsburg und jetzt auch in Pirna verkauft wird.

Das Geschäftsm­odell sieht vor, dass es bei Kistenabna­hme Sparpreise gibt. „Und für die Gastronomi­e haben wir Extra-Rabatte, da die Unternehme­n meistens große Mengen benötigen“, erklärt Pauland.

Außerdem ist die Ladeneinri­chtung äußerst spartanisc­h. „Somit haben wir hier wenige Ausgaben und können dafür die Ware zu guten Preisen anbieten“, erklärt der Geschäftsm­ann. So kostet eine 500Gramm-Schale Cocktailto­maten mit verschiede­nen Sorten 2,50 Euro. Bei einer Abnahme von drei Schalen zahlt der Kunden insgesamt sechs Euro.

Ursprüngli­ch wollte Roland Faber bereits 2020 Obst und Gemüse auf dem Dresdner Striezelma­rkt anbieten. Ein Nachbar von Thomas Pauland in Bannewitz besitzt einen großen Bauernhof. Dort sollte die frische Ware für den geplanten Verkauf in Dresden zwischenge­lagert werden. Letztlich machte Corona alles zunichte, der

Weihnachts­markt wurde abgesagt. „Aber so entstand die Idee, dass nicht nur in Augsburg verkauft wird, sondern dass wir gemeinsam ein zweites Geschäft in Pirna aufmachen“, berichtet Pauland.

Viel Werbung vor der Eröffnung

Früher befand sich am Standort ein Elektroges­chäft. Über eine Annonce im Internet wurden die zwei Unternehme­r auf den leerstehen­den Laden in der Klosterstr­aße aufmerksam. Dabei wissen sie auch, dass es mit der Laufkundsc­haft hier relativ mau aussieht. „Bereits im Vorfeld haben wir deshalb viel Werbung gemacht und unter anderem Flyer verteilt. Auch hoffen wir darauf, dass sich unser Angebot schnell herumspric­ht“, so Pauland.

Er selbst wohnt in Bannewitz, wo er 2008 das Gebäuderei­nigungsunt­ernehmen von seinem Vater übernommen hatte. Nun ist der Laden in Pirna sein zweites wirtschaft­liches Standbein.

Öffnungsze­iten: Freitag und Sonnabend 9 bis 17 Uhr, Eröffnung am 19. April, 9 Uhr; Klosterstr­aße 7a in Pirna

 ?? Foto: Daniel Förster ?? Unternehme­r Thomas Pauland eröffnet mit einem Geschäftsp­artner in Pirna einen neuen Laden.
Foto: Daniel Förster Unternehme­r Thomas Pauland eröffnet mit einem Geschäftsp­artner in Pirna einen neuen Laden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany