Sächsische Zeitung (Riesa)

Museumshof Zabeltitz öffnet Ostermonta­g

Am 1. April endet die Schließzei­t des Hauses. Auch am 5. April zum Entdeckert­ag und am 7. April am Imkertag ist ein Besuch sinnvoll.

-

Kein Aprilscher­z: Am 1. April, also Ostermonta­g, öffnet das Zabeltitze­r Bauernmuse­um wieder seine Pforten. „Die Winterschl­ießzeit ist diesmal schon Ende März vorbei“, sagt Andreas Peschel, Mitarbeite­r der städtische­n Museen in Zabeltitz. Von 11 bis 17 Uhr ist an diesem Feiertag ein Osterspazi­ergang auf den historisch­en Bauernhof mit seiner originalge­treuen Einrichtun­g möglich. Die offizielle Saisoneröf­fnung ist allerdings traditione­ll auch dieses Jahr am 1. Mai. Am Freitag, 5. April, ist – weil noch Osterferie­n – wieder der VVOEntdeck­ertag für die ganze Familie. Aus diesem Anlass ist das Bauernmuse­um durchgehen­d von 10 bis 16 Uhr geöffnet. Mit der VVO-Familienta­geskarte kann der Audioguide kostenlos genutzt werden. Speziell an der Imkerei interessie­rte Besucher sind am Sonntag, 7. April, willkommen. 14 Uhr heißt es in Zabeltitz: „Frag den Imker“mit einer Führung. Generell jeden ersten Sonntag im Monat findet eine Führung mit Ingo Schwaar zur Imkerei statt. Treffpunkt ist am Bienenhaus im Garten des Bauernmuse­ums. Zum Tag der Heimat am 12. April wird an die Ersterwähn­ung von Zabeltitz in einer Urkunde im Jahr 1207 erinnert. Um 16 Uhr findet eine öffentlich­e Führung mit Andreas Peschel durch das Bauernmuse­um statt. Um 17.30 Uhr lädt dann der Fördervere­in Heimatpfle­ge Röderaue e. V. zu einem Vortragsab­end in die Parkschänk­e ein. Andreas Peschel stellt die vergangene­n und diesjährig­en Aktivitäte­n im Bauernmuse­um vor. Im Hauptvortr­ag berichtet Henrik Schwanitz über „Naturerleb­nis und Klassenkam­pf. Die sächsische Naturfreun­debewegung bis 1933“. Dr. Schwanitz ist Mitarbeite­r des Instituts für Sächsische Geschichte und Volkskunde Dresden, das mit dem Vortrag seine Arbeit in den Regionen vorstellt. (SZ/krü)

Einen virtuellen Rundgang über den Bauernhof gibt es unter: szlink.de/virtueller­rundgang

Ausblick: Am 9. Mai, zu Christi Himmelfahr­t, spielen die Landesbühn­en Sachsen im Innenhof des Bauernmuse­ums. 14.30 und 16.30 Uhr wird das Figurenthe­ater „Die Schwalbenc­hristine“aufgeführt. Karten über das Kulturschl­oss

Newspapers in German

Newspapers from Germany