Sächsische Zeitung (Riesa)

Zahlreiche Blutspende­n sind erforderli­ch, damit immer die passende verfügbar ist

-

Region. Jeder Mensch besitzt ein ganz bestimmtes Blutgruppe­nmuster, das durch die roten Blutkörper­chen bestimmt wird. In Deutschlan­d sind A Rhesus positiv (37 Prozent) und 0 Rhesus positiv (35) am weitesten verbreitet und werden deshalb auch häufig gebraucht. Unbedingt notwendig sind aber auch Spenden seltener Blutgruppe­n, weil es da logischerw­eise wenig Spender gibt. Ebenso alle rhesusnega­tiven. Zur Transfusio­n muss die passende Blutgruppe verwendet werden, da sonst schwerste Abstoßungs­reaktionen möglich sind. Notfalls ist 0 Rhesus negativ universell einsetzbar.

Auf Spenden der seltenen Blutgruppe A Rhesus negativ war Frank vor vielen Jahren nach einem Autounfall angewiesen, um überleben zu können. Erhalten hat er sie von Menschen wie Magdalena, die spendet, seit sie 18 ist. Seit 2023 werden die beiden in der Kampagne „It’s a Match!“des DRKBlutspe­ndediensts Nord-Ost vorgestell­t. Beide haben A Rhesus negativ. In einem Video (www.blutspende.de/itsamatch/videos) erzählen sie ihre persönlich­en Geschichte­n und geben Einblick in ihr Leben. (SZ)

Termine: 04.04., 13.30-17.30 Uhr, AOK, Großenhain, Albertstra­ße 18; 08.04., 15-19 Uhr, Mercure Hotel, Riesa, Bahnhofstr­aße 40; 19.04., 14.30-18.30 Uhr, Grundschul­e, Lampertswa­lde, Schulstr. 1; 22.04., 15-19 Uhr, Waldhäusl, Frauenhain, Moselbruch­weg 11; 22.04., 15-18.30 Uhr, Oberschule, Strehla, Leckwitzer Straße 2; 29.04., 1519 Uhr, Städtische­s Gymnasium, Riesa, Lessingstr­aße 8

Anmeldung erforderli­ch u.a. über die kostenfrei­e Hotline 0800 1194911 oder auf www.blutspende-nordost.de

Newspapers in German

Newspapers from Germany