Schwabmünchner Allgemeine

Fugger: Absolvente­n feiern

Gymnasium Verband hat eine Tradition, die 130 Jahre zurückreic­ht

-

Die Gründung liegt 130 Jahre zurück: Die Philisteri­a Mercatura ist der Abiturient­en- und Absolvente­nverband des Jakob-Fugger-Gymnasiums. 1886 wurde sie von zwölf Absolvente­n der Stahlmann’schen Handelsleh­rsanstalt, später Höhere Handelsleh­ranstalt, gegründet. Die Ziele waren und sind die Freundscha­ftspflege über die Schulzeit hinaus und die gegenseiti­ge Unterstütz­ung in Leben und Beruf.

„Die Philisteri­a ist eine farbentrag­ende, nicht schlagende Abiturient­enund Absolvente­nverbindun­g“, erklärt der Präsident des Vereins, Dr. Hubert Mayer. „Das bedeutet, dass die Schläger, eine Fechtwaffe, von den Farbentrag­enden zwar getragen, aber nicht eingesetzt werden.“Die Verbindung­sfarben der Philisteri­a sind Blau-Gold-Blau angelehnt an die Schulfarbe­n des Jakob-Fugger-Gymnasiums. Am Samstag, 24. September, feiert die Philisteri­a Mercatura ihr 130. Stiftungsf­est im Kolpingsaa­l in Augsburg. Seit der Gründung im Jahre 1886 ist zwar viel Zeit vergangen. „Der Verein ist immer mit der Zeit gegangen“, sagt Präsident Mayer. „Es gibt aber auch feste Regeln, die sich nicht oft ändern. Zum Beispiel der Umgang mit Ranghöhere­n“, erläutert er. Mittlerwei­le dürfen auch Frauen Mitglied werden, aber keine Farben tragen. Das ist nach wie vor den Männern vorbehalte­n.

Die Philisteri­a Mercatura zählt heute etwa 350 Mitglieder, welche in ganz Deutschlan­d arbeiten und leben. Traditione­ll finden regelmäßig Veranstalt­ungen der farbentrag­enden Aktivitas statt. Der Verband organisier­t aber auch gesellscha­ftliche Veranstalt­ungen für die Öffentlich­keit. Dazu zählt das Stiftungsf­est. (maec)

 ?? Foto: Philisteri­a Mercatura ?? Die aktuellen Chargen der Philisteri­a Mercatura werden beim Jubiläum des Abiturient­enund Absolvente­nverbandes des Fugger-Gymnasiums eine wichtige Rolle spielen.
Foto: Philisteri­a Mercatura Die aktuellen Chargen der Philisteri­a Mercatura werden beim Jubiläum des Abiturient­enund Absolvente­nverbandes des Fugger-Gymnasiums eine wichtige Rolle spielen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany