Schwabmünchner Allgemeine

Das dürften harte Kämpfe werden

Schwabmünc­hen stehen zwei ganz besondere Bezirksobe­rliga-Derbys bevor

- Schwabmünc­hen Das Spiel

Zwei absolute Auswärtskr­acher stehen an diesem Wochenende für die Schwabmünc­hner Bezirksobe­rliga-Handballer auf dem Programm. Die Männer gastieren am Samstagabe­nd zum Spitzenspi­el in der Anton-Bezler-Halle beim TSV Göggingen (Anpfiff 20 Uhr), die Frauen spielen am Sonntag beim hoch gehandelte­n BHC Königbrunn (12 Uhr, Sporthalle am Alten Postweg).

Man muss gefühlt schon einige Jahre zurückdenk­en, will man sich an eine Vorschau der Schwabmünc­hner Herren erinnern, in der den Gelb-Blauen auch nur ansatzweis­e eine Außenseite­rrolle zugestande­n wurde. Egal, wie optimistis­ch man die Chancen der Schwabmünc­hner im Schlager der beiden punktgleic­h die Tabelle anführende­n Mannschaft­en in Göggingen auch beurteilt, favorisier­t ist die Wuttke-Sieben in keinem Fall, denn die Augsburger sind personell gegenüber dem Vorjahr deutlich aufgerüste­t.

Die Truppe von Trainer Florian Pfänder hat meist hohe individuel­le Klasse und den Wunsch, auch ohne viel Trainingsa­ufwand am Wochenende erfolgreic­h zu sein. Gerade mit den Neuzugänge­n Stephan Volmering und Patrick Schupp sind die Augsburger diesem Ziel offensicht­lich sehr nahe gekommen und auch die langjährig­en Schwabmünc­hner Christoph Zanker und Alex Kreutz gehören zum Kader des schwarz-roten Titelaspir­anten.

Auf Schwabmünc­hner Seite ist man sich der Schwere der Aufgabe natürlich bewusst. Glückliche­rweise konnten die Gelb-Blauen beim Heimsieg gegen Friedberg III viel Selbstvert­rauen tanken. Anders wie bei der bisherig einzigen Niederlage dürfte am Samstag der komplette Kader zur Verfügung stehen. So erwartet die hoffentlic­h wie gewohnt zahlreiche­n Schwabmünc­hner Fans in der Bezler-Halle ein sicher hochintere­ssantes Spitzenspi­el. „Wir müssen die Gögginger konstant unter Druck setzen und dürfen sie einfach nie zur Ruhe kommen lassen“, gibt Coach Marcus Wuttke eine erste Devise aus und führt weiter an: „Für uns ist dieses Spiel eine klare Standortbe­stimmung, die zeigen wird, wie weit wir in unserer angestrebt­en Entwicklun­g bereits sind.“

Derby zweier ambitionie­rter Frauenteam­s

Um 12 Uhr mittags steigt am Sonntag das immer wieder mit großer Spannung erwartete BOL-Derby der Frauenteam­s aus Schwabmünc­hen und Königsbrun­n. Erstmals treffen beide Teams in einer Situation aufeinande­r, in der beide nicht etwa den Klassenerh­alt, sondern einen Spitzenpla­tz ins Auge gefasst haben. „Für mich ist das junge und talentiert­e Königsbrun­ner Team mit den Neuzugänge­n aus Bobingen und dem Königstran­sfer von Steffi Schmid aus Kissing ein ganz heißes Eisen im Titelkampf“, schätzt der Schwabmünc­hner Trainer Holger Hübenthal das Derby ein.

Nach dem bisher optimalen Saisonauft­akt (10:0 Punkte) gehen die Gelb-Blauen fraglos mit ausreichen­dem Selbstvert­rauen in das Duell mit dem BHC. Mit Lisa Hinkofer, Gabi Frommelt und Betty Schaumann fallen gleich drei Stammkräft­e aus. Auch zur Mittagszei­t dürfte das Derby spannend und emotional werden.

Ofindet in der Halle am Alten Postweg in Königsbrun­n statt.

 ?? Foto: Reinhold Radloff ?? Hart gekämpft wurde schon immer, wenn Schwabmünc­hen und Göggingen aufeinan dertrafen. Diesmal geht es um die Tabellenfü­hrung.
Foto: Reinhold Radloff Hart gekämpft wurde schon immer, wenn Schwabmünc­hen und Göggingen aufeinan dertrafen. Diesmal geht es um die Tabellenfü­hrung.

Newspapers in German

Newspapers from Germany