Schwabmünchner Allgemeine

So funktionie­rt die Regionalen­twicklung

-

● Das europäisch­e Förderprog­ramm

LEADER steht für die Entwicklun­g ländlicher Regionen. LEADER ist eine Abkürzung der französisc­hen Be zeichnung „Liaison entre les actions de développem­ent de l’économie rura le“– zu deutsch: Verbindung zwischen Aktionen zur Entwicklun­g der ländli chen Wirtschaft. Im Mittelpunk­t stehen Lokale Aktionsgru­ppen (LAG). Sie sind Partnersch­aften zwischen kommu nalen, wirtschaft­lichen und sozial en gagierten Akteuren in der Region.

● Lokale Arbeitsgru­ppe südlich von Augsburg ist das Begegnungs­land Lech Wertach. Es umfasst den Lebens raum von 91 000 Einwohnern in Bo bingen, Graben, Großaiting­en, Hilten fingen, Kleinaitin­gen, Klosterlec­h feld, Königsbrun­n, Langerring­en, Ober ottmarshau­sen, Schwabmünc­hen, Untermeiti­ngen, Wehringen und dem oberbayeri­schen Obermeitin­gen.

● Das Begegnungs­land Lech Wert

ach hat die Aufgabe, die in der Regi on erarbeitet­e Entwicklun­gsstrategi­e mittels Projekten und Maßnahmen umzusetzen. Mittels LEADER können diese Projekte gefördert werden. Durch die lokale Aktionsgru­ppe Begeg nungsland Lech Wertach können aus dem Förderbudg­et, welches für jeweils fünf Jahre vorgegeben ist, Zuschüsse abgerufen werden.

● Derzeit geht es im Begegnungs­land um insgesamt 1,8 Millionen Euro

Fördergeld. Dies löste bei den einzel nen Antragstel­lern beziehungs­weise Projektträ­gern ein Investitio­nsvolu

men von 5,5 Millionen Euro aus.

● Ein 33 köpfiges Entscheidu­ngsgre

mium mit Vertretern aus Politik, Wirtschaft und Gesellscha­ft entscheide­t dabei über die Förderschw­erpunkte des Begegnungs­lands Lech Wertach. Es wurde 2007 mit Sitz in Königsbrun­n gebildet, um die Regionalen­twicklung im südlichen Landkreis voranzubri­n gen.

● Das nötige Geld für die einzelnen Förderunge­n kommt vom Bayeri schen Staatsmini­sterium für Ernährung, Landwirtsc­haft und Forsten sowie aus dem Europäisch­en Landwirtsc­hafts fonds für die Entwicklun­g des ländli chen Raums (ELER). pit

Newspapers in German

Newspapers from Germany