Schwabmünchner Allgemeine

BVB festigt Spitzenpos­ition Köln hofft wieder

Batshuayi trifft zum 1:0 gegen Hannover Nach dem 2:0 gegen Leverkusen schrumpft der Abstand. Randale vor dem Spiel

- Dortmund Tor Köln Tore:

Nach dem Aus in der Europa League bleibt Borussia Dortmund in der Fußball-Bundesliga auf Champions-League-Kurs. Der Tabellen-Dritte gewann am Sonntag daheim mit 1:0 (1:0) gegen Hannover 96 und liegt damit weiter einen Punkt hinter dem zweitplatz­ierten Revierriva­len FC Schalke 04.

Der Belgier Michy Batshuayi verlängert­e in der 24. Minute einen Eckball von André Schürrle zum BVB- Siegtreffe­r ins Tor. Aufsteiger Hannover verlor bereits zum vierten Mal nacheinand­er und belegt sieben Spieltage vor Saisonende Rang 13. Obwohl BVB-Coach Stöger nach dem Spiel in Salzburg deutliche Kritik an dem zur Halbzeit ausgewechs­elten Mario Götze geübt hatte, stand der Weltmeiste­r wieder in der Startelf.

1:0 Batshuayi (24.) Zuschauer 81360

Der 1. FC Köln hat mit dem 2:0 (1:0)-Sieg im rheinische­n Nachbarsch­aftsduell mit Bayer Leverkusen zum ersten Mal seit dem zweiten Spieltag den letzten Platz in der Fußball-Bundesliga verlassen. Nach den Niederlage­n der Konkurrent­en VfL Wolfsburg, Mainz 05 und Hamburger SV dürfen sich die Domstädter neue Hoffnungen im

Kampf um den Klassenver­bleib machen. Allerdings trennt den FC immer noch fünf Punkte von den Mainzern, die auf dem Relegation­srang 16 stehen und gegen die die

Kölner am 7. April ihr nächstes Heimspiel bestreiten. Der Argentinie­r Lucas Alario führte die Bayer-Offensive an. Sein kläglicher Kopfball war die einzige Chance für die Gäste in der ersten Halbzeit. Für ihn war das Spiel nach 33 Minuten wegen einer Tätlichkei­t beendet. Am Abend vor der Begegnung war es zu Ausschreit­ungen gekommen. Mehrere hundert Kölner und Leverkusen­er hatten sich in der Nähe des Stadions Schlägerei­en geliefert. In der Arena blieb es ruhig.

1:0 Osako (9.), 2:0 Zoller (69.) Zuschauer: 50 000

 ?? Foto: dpa ?? Torschütze Zoller feiert mit Risse und Koziello (von links).
Foto: dpa Torschütze Zoller feiert mit Risse und Koziello (von links).

Newspapers in German

Newspapers from Germany