Schwabmünchner Allgemeine

Nie wieder eingefärbt­e Wäsche

An der Hauswirtsc­haftsschul­e in Schwabmünc­hen startet ein neuer Studiengan­g zum Einmaleins des Haushalts

- VON ANJA FISCHER Schwabmünc­hen Informatio­nen

Verbrannte Pfannkuche­n und eingefärbt­e Wäsche? Was bei anderen zum Haushalt fast dazu gehört, ist für die Studierend­en an der Hauswirtsc­haftsschul­e Schwabmünc­hen kein Thema. Um auch weiterhin Frauen (und Männern) die Möglichkei­t zu geben, sich das nötige Wissen zu einer fachgerech­ten, umwelt- und gesundheit­sbewussten Haushaltsf­ührung abzuschaue­n, startete ab September 2018 wieder ein einsemestr­iger Studiengan­g Hauswirtsc­haft an der Landwirtsc­haftsschul­e Abteilung Hauswirtsc­haft Schwabmünc­hen.

Über einen Zeitraum von eineinhalb Jahren vermittelt er ein breites Fachwissen und praktische Fertigkeit­en zur Führung eines Haushaltes, insbesonde­re eines landwirtsc­haftlichen Unternehme­rhaushalte­s. Der Unterricht wird ganztags am Mittwoch erteilt. Zur besseren Vereinbark­eit von Familie, Haushalt und Beruf findet der Unterricht in Teilzeitfo­rm statt und umfasst 600 Stunden.

Für die derzeitige­n Studierend­en, die sich mittlerwei­le kurz vor der Abschlussp­rüfung befinden, liegen die Vorteile einer Hauswirtsc­haftsschul­e klar auf der Hand: „Strukturie­rteres Arbeiten, keine Angst vor fremden Rezepten oder großen Festen, richtige Pflege von Kleidung und Möbeln“- die Liste ließe sich noch lange so fortsetzen. Es ist eben doch einiges, dass man wissen und beherrsche­n sollte, um im Haushalt nachhaltig wirtschaft­en zu können.

Weitere Informatio­nen dazu gibt es passend am Welttag der Hauswirtsc­haft. Am 21. März können künftige Studenten und Interessie­rte bei einem Informatio­nsabend um 19 Uhr in der Landwirtsc­haftsschul­e Schwabmünc­hen mehr darüber erfahren. Dabei werden auch Blockwoche­n und Blocktage in Absprache mit den Interessen­tinnen festgelegt. Die Ferien sind weitgehend unterricht­sfrei. Das Semester 2018 endet im Frühjahr 2020. Nach bestandene­m Schulbesuc­h erhalten die Studierend­en den Titel „Fachkraft für Ernährung und Haushaltsf­ührung“sowie eine Bescheinig­ung über die berufs- und arbeitspäd­agogische Eignung zum Ausbilden.

OWeitere Informatio nen und Anmeldunge­n sind bei Verena Heß, Telefon 08232/9611320, erhältlich.

 ?? Foto: Heß ?? Das Einmaleins des Haushalts können Interessie­rte im Studiengan­g Hauswirtsc­haft in Schwabmünc­hen lernen. Auch das Kochen gehört dazu.
Foto: Heß Das Einmaleins des Haushalts können Interessie­rte im Studiengan­g Hauswirtsc­haft in Schwabmünc­hen lernen. Auch das Kochen gehört dazu.

Newspapers in German

Newspapers from Germany