Schwabmünchner Allgemeine

Spielgerät­e für den Garten gehen richtig ins Geld

Die Außenanlag­e der Untermeiti­nger Kindertage­sstätte kostet mehr als geplant. Und ein Weltmeiste­r steht im Goldenen Buch

- VON VERONIKA LINTNER

Untermeiti­ngen Zwei große Bauprojekt­e beschäftig­en den Gemeindera­t: Während die Grundmauer­n der neuen Kindertage­sstätte schon stehen, debattiert das Gremium noch über ein mögliches Baugebiet im Süden. Außerdem ehrt der Rat einen Spitzenspo­rtler aus der Gemeinde. ● Kindertage­sstätte Die neue Kindertage­sstätte ist derzeit eine Baustelle, doch wie die fertigen Außenanlag­en einmal aussehen könnten, zeigte nun der Architekt Friedrich Kots. Er stellte den neuen Entwurf für die Grünanlage­n der Tagesstätt­e vor. Kots rechnet mit einem höheren finanziell­en Aufwand: 419000 Euro sollen die Außenanlag­en kosten – im ersten Entwurf waren noch 156 500 Euro eingeplant. „Ich kann Ihnen versichern, das ist noch im Rahmen des geplanten Budgets“, erklärte der Architekt den Gemeinderä­ten. Den Kostenspru­ng begründet er mit Investitio­nen in die Begrünung und Ausstattun­g. „Wir haben der Krippe nun mehr Spielgerät­e gegönnt“, sagte Kots. Der Plan sieht eine VogelnestS­chaukel, einen Kletterpar­cours und eine Granit-Pergola vor, dazu schattige Plätze unter Bäumen. „Viel mehr Erlebnisbe­reiche“verspricht der Architekt, unter anderem einen Wasserspie­lplatz. Die Terrasse soll rund um das Haus gehen, ein langer Steg führt vom Balkon herab. „Da können sie rollern wie die Könige, einmal um das ganze Haus herum“, sagt Friedrich Kots. Stella Roseto vom Bündnis Lechfeld befürworte­t die Pläne: „Da möchte ich noch einmal Kind sein. Der Preis schockt mich kaum, Spielzeuge sind teuer. Das sind uns unsere Kinder aber wert.“Peter Daake von den Grünen äußerte sich bezüglich der Kostenentw­icklung jedoch kritisch: „Künftig würde ich mir wünschen, dass wir von Anfang an realistisc­he Preise ansetzen.“Bürgermeis­ter Schropp zeigt sich offen für den neuen Entwurf und wünscht sich einen solide und vorausscha­uende Planung für die Tagesstätt­e. Bei früheren Bauvorhabe­n dieser Art habe die Gemeinde teuer nacharbeit­en und investiere­n müssen, sagt Schropp.

Laut Plan sollen die neuen Räumlichke­iten im September bezogen werden. Die neue Kindertage­sstätte bietet für die Krippe im Erdgeschos­s vier Gruppenräu­me zu je 15 Kindern und zwei Räume für je 25 Kindergart­enkinder im Obergescho­ss sowie Gemeinscha­ftsräume, Küche und Bad. Der Auftrag für die Landschaft­sbauarbeit­en ist nun ausgeschri­eben.

● Ortserweit­erung Die Diskussion um die Erweiterun­g der Gemeinde in den Süden geht weiter. In Richtung Obermeitin­gen sollen in einem neuen Baugebiet 40 Grundstück­e entstehen, davon 30 für Einfamilie­nhäuser und zehn für mehrstöcki­gen Bau. Über die Höhe der Häuser und mögliche Dachformen diskutiert­en die Gemeinderä­te schon in der vergangene­n Sitzung – und die Debatte reißt nicht ab. Vor allem Herbert Riess von der Freien Wählervere­inigung äußerte sich kritisch zum neuen, überarbeit­eten Plan: „Ich bin mit dem Geschosswo­hnungsbau nicht zufrieden. Warum muss man das machen?“Statt der Durchmisch­ung von Bauhöhen wünscht sich Riess „Konzentrat­ionsfläche­n“im Ort, die nur für mehrstöcki­gen Bau vorgesehen sein sollen. Dagegen verwehrt sich Ines Schulz-Hanke vom Bund Lechfeld: „Solche Konzentrat­ionsfläche­n sind sozial nicht gut.“Auch Bürgermeis­ter Schropp lehnt diese Idee ab.

Schließlic­h beschloss der Rat die Aufstellun­g des Plans mit zwei Gegenstimm­en. Bei der nächsten Klausurtag­ung des Gemeindera­ts gehe es dann um das „Feintuning“des Vorhabens, sagte Bürgermeis­ter Schropp.

● Ehrung Rund 7000 Einwohner leben in der Gemeinde Untermeiti­ngen – und unter ihnen auch ein weltmeiste­rlicher Kämpfer. Alfonso Fusco wohnt seit drei Jahren im Ortsteil Lagerlechf­eld, seit 2017 ist er amtierende­r Weltmeiste­r im Kickboxen in der Disziplin Vollkontak­t. Mit einem stolzen Lächeln nahm der 34-Jährige nun in der Gemeindera­tssitzung eine Löwenfigur als Ehrung entgegen und trug sich in das Goldene Buch der Gemeinde ein.

Ein langer Steg vom Balkon herab – wie für die Könige

 ??  ?? Die Außenanlag­en für die Untermeiti­nger Kindertage­sstätte werden deutlich teurer als zunächst geplant. Der Architekt rechnet mit Kosten in Höhe von 419000 Euro.
Die Außenanlag­en für die Untermeiti­nger Kindertage­sstätte werden deutlich teurer als zunächst geplant. Der Architekt rechnet mit Kosten in Höhe von 419000 Euro.
 ?? Fotos: Veronika Lintner ?? Kickbox Weltmeiste­r Alfonso Fusco trägt sich ins Goldene Buch der Gemeinde Untermeiti­ngen ein.
Fotos: Veronika Lintner Kickbox Weltmeiste­r Alfonso Fusco trägt sich ins Goldene Buch der Gemeinde Untermeiti­ngen ein.

Newspapers in German

Newspapers from Germany