Schwabmünchner Allgemeine

Verjüngung­skur für den Sportplatz

Vorstand beim VfB Mickhausen nur leicht umgebaut

- Mickhausen

Zur 51. Generalver­sammlung des VfB Mickhausen kamen 38 Mitglieder ins Sportheim des Vereins, darunter auch der Erste Bürgermeis­ter Hans Biechele und weitere Ehrengäste. Unter anderem wurde der Vorstand neu gewählt.

Vorsitzend­er Christoph Tödt berichtete zu Beginn der Versammlun­g von den sportliche­n und gesellscha­ftlichen Aktivitäte­n im abgelaufen­en Jahr. Dazu gehörten beispielsw­eise das Ausrichten des Maifeuers, die Teilnahme am Adventsmar­kt im Schlosshof, ein Preisschaf­kopfen und viele weitere sportliche Aktivitäte­n.

Der ausführlic­he Kassenberi­cht durch den Kassierer Michael Mögele war sehr positiv. Er konnte darüber hinaus eine Erhöhung der Mitglieder­anzahl auf 285 Personen bestätigen. Der Entlastung­santrag durch die Kassenprüf­er wurde einstimmig angenommen.

Beim größten dieses Jahr beim VfB anstehende­m Projekt handelt es sich um die Sportplatz­sanierung. Da der Platz in Mickhausen, vor allem das Trainingsf­eld, in keinem guten Zustand ist, wird das Gelände dieses Jahr einer aufwendige­n Sanierung unterzogen. Der Projektlei­ter Josef Lutz stellte der Versammlun­g in einer Präsentati­on die aktuelle Situation und die geplanten Maßnahmen und Kosten dar.

Die beiden Herrenmann­schaften werden für die von der Platzsperr­e betroffene­n Spiele nach Langenneuf­nach ausweichen.

Der Leiter der Gymnastika­bteilung, Bruno Hörwick, stellte die zahlreiche­n Aktivitäte­n seiner Abteilung dar. Mittlerwei­le existieren neben den altbewährt­en Gruppen „Damengymna­stik“und „Herrengymn­astik“zwei neue Gruppen. Das Baby- und Kleinkinde­rturnen von null bis drei Jahren läuft seit über einem Jahr sehr erfolgreic­h und wird geleitet durch Kerstin Lutz. Das ebenfalls gut angenommen­e „Junge-Frauen-Turnen“findet seit einigen Wochen immer mittwochs am Sportgelän­de statt und wird ebenso von Kerstin Lutz geleitet.

Der Jugendleit­er Dominik Kotnig berichtete von den Jugend- mannschaft­en, die allesamt in Spielgemei­nschaften agieren. Es werde aber mit Nachdruck daran gearbeitet, so bald wie möglich wieder eine eigene G-Jugend auf die Beine zu stellen.

Bei den Neuwahlen gab es folgende Ergebnisse:

1. Vorsitzend­er Christoph Tödt, 2. Vorsitzend­er Matthias Zimmer- mann, 1. Kassierer Michael Mögele, 2. Kassierer Robert Kujath, 1. Schriftfüh­rer Josef Lutz, 2. Schriftfüh­rer: Christoph Domberger (neu), 1. Abteilungs­leiter Stephan Demmel, 2. Abteilungs­leiter Martin Merk, 1. Jugendleit­er: Dominik Kotnig, 2. Jugendleit­er: Max Köbler (neu), 1. Abteilungs­leiter Gymnastik: Bruno Hörwick, Beisitzer Bastian Demmel und Thomas Vogel, Kassenprüf­er Manfred Brandl und Karl Lutz.

Ein Höhepunkt der Versammlun­g war die Ehrung der langjährig­en Mitglieder des Vereins:

Der für 50 Jahre Mitgliedsc­haft ausgezeich­nete Johann Seitel revanchier­te sich für seine Ehrung mit einer großzügige­n Spende. Ehrungen 25 Jahre Klothilde Maier, Monika Wagner, Josef Lutz.

30 Jahre Andrea Müller, Reinhold Reiter, Barbara Muhr, Thomas Marxer, Bernhard Vogel, Carolin Kugelmann.

40 Jahre Karin Müller

50 Jahre Erwin Seidler, Johann Seitel. (pr)

 ?? Photo: Manfred Hörwick ?? Geehrte bei der Generalver­sammlung des VfB Mickhausen: (von links) Christoph Tödt, Carolin Kugelmann, Josef Lutz, Johann Seitel, Matthias Zimmermann und Monika Wagner.
Photo: Manfred Hörwick Geehrte bei der Generalver­sammlung des VfB Mickhausen: (von links) Christoph Tödt, Carolin Kugelmann, Josef Lutz, Johann Seitel, Matthias Zimmermann und Monika Wagner.

Newspapers in German

Newspapers from Germany