Schwabmünchner Allgemeine

Der Verein soll attraktive­r werden

SpVgg Lagerlechf­eld-Graben hat neuen Vorsitzend­en mit Ambitionen

- Lagerlechf­eld

Im prall gefüllten Lagerlechf­elder Sportheim fand die Jahreshaup­tversammlu­ng der Spielverei­nigung Lagerlechf­eld-Graben statt. Der Vorstand ließ es sich nicht nehmen, die positive Entwicklun­g der Mitglieder­zahlen hervorzuhe­ben, ehe der Bürgermeis­ter der Gemeinde Graben, Andreas Scharf, die druckfrisc­hen Pläne zum Umbau der Liegenscha­ften präsentier­te.

Im Anschluss blickten die Abteilungs­leiter auf ein Jahr mit vielen sportliche­n Höhen, wie dem Aufstieg der Tennis-Damen in die Bezirkskla­sse 2 oder die Ski- und Snowboardk­urse mit zahlreiche­n Teilnehmer­n, zurück. Aber auch Rückschläg­e, etwa die Abstiege der 2. Mannschaft der Fußballer oder der Stockschüt­zen, mussten hingenomme­n werden.

Nachdem Gründungsm­itglied Rigobert Müller einstimmig zum Ehrenmitgl­ied ernannt wurde, fanden Neuwahlen der Vorstandsc­haft statt. Der neue 1. Vorsitzend­e hat sich vorgenomme­n, die eingeroste­ten Strukturen im administra­tiven und finanziell­en Bereich zu optimieren. In seiner ersten Amtszeit wird Karlheinz Schweier dabei von Benedikt Bäumler (2. Vorstand), Jakob Tilli (3. Vorstand), Marianne Schweier (Schriftfüh­rerin) und Robert Miller (Kasse) unterstütz­t.

Die sportliche Leitung der Abteilunge­n liegt vollumfäng­lich bei den neuen Abteilungs­leitern. „Auf Basis des historisch guten Fundamente­s entscheide­t ein zeitgemäße­s, attraktive­s Angebot über den weiteren Erfolg der SpVgg“, so das Credo des neuen Ersten Vorsitzend­en.

Newspapers in German

Newspapers from Germany