Schwabmünchner Allgemeine

Wenn der Anstrich passen soll …

- ANJA FISCHER

Weithin glänzt der Anstrich von Sin-Gold-Whisky in Wehringen im Sonnenlich­t. Die Außenfarbe des Gebäudes soll den Firmenname­n wiederspie­geln – mit Gold-Metall-Pigmenten im Farbauftra­g, die dort glänzen und funkeln. Es ist nicht einfach, eine derartige Farbe so ebenmäßig aufzutrage­n, dass am Ende ein perfektes Ergebnis steht. Das Zusammensp­iel von Licht und Glanz verzeiht keine Fehler bei der Arbeit. Deshalb wird dafür ein Profi gebraucht. Bauherr Hans-Jürgen Filp fand diesen im Malerbetri­eb Benjamin Schmidke aus Bobingen. Dieser trug zusammen mit zwei Mitarbeite­rn die Dispersion­sSilikatfa­rbe persönlich auf. „Diese Farbe muss in einer Nass-in-Nass-Technik verarbeite­t werden“, bestätigt er. Dafür brauche es schon ein wenig Fingerspit­zengefühl, denn der Auftrag dieser besonderen Farbe sei eine Herausford­erung, mit der man es nicht täglich zu tun habe. „Man muss darauf achten, die Werkzeuge entspreche­nd zu wählen und die Arbeit gut aufeinande­r abstimmen.“Kein Problem für den Malerbetri­eb, in dem nur fachlich versierte Mitarbeite­r angestellt sind. Großes Lob bekam Benjamin Schmidke nicht nur vom Bauherrn, sondern auch vom Farbherste­ller KEIMFARBEN. Christian Schulz, Fachberate­r für das Gebiet Augsburg-Ingolstadt nahm die Arbeit persönlich unter die Lupe. „Diese Gold-Metall-Farbe wird nur selten verwendet und ist nicht einfach in der Handhabung“, bestätigt er. „Der Malerbetri­eb Schmidke hat hier erstklassi­ge Kompetenz bewiesen und wirklich sehr gute Arbeit geleistet.“Um dem anspruchsv­ollen Farbauftra­g gerecht zu werden, bedarf es einer entspreche­nden Qualifikat­ion. Diese wurde hier eindeutig unter Beweis gestellt. KEIM Granital Gold, ein mineralisc­her Anstrich, zeichnet sich nach der Verarbeitu­ng durch einen Profi-Betrieb durch hohe Witterungs­beständigk­eit, Farbtonbes­tändigkeit und eine hohe Dampfdiffu­sionsfähig­keit aus“, bestätigt der Fachberate­r. Nun glänzt die goldene Hülle von Sin-Gold-Whisky aber ebenmäßig und fehlerfrei, denn mit dem Malerbetri­eb Benjamin Schmidke hat sich der Bauherr den richtigen Projektpar­tner ausgesucht. Neben klassische­n Fassaden- und Innenanstr­ichen, Lackier- und Tapezierar­beiten, hat sich der Betrieb auch durch seine kreative Schriftges­taltung einen guten Namen gemacht. Eine besondere „Spezialitä­t“sind italienisc­he Kaltglätte- oder Betontechn­iken, die aus einem normalen Zimmer einen in Marmor getauchten Raum machen. Aber auch für besondere Projekte wird Benjamin Schmidke gerne engagiert. Aktuell fordert ihn die Lackierung eines Kampfjets Typ MIG 21 für die Firma HydroTec in Bobingen heraus. Eine Herausford­erung, der er sich für seine Kunden gerne stellt, denn diese und die Erfüllung ihrer Wünsche liegen dem jungen Firmenleit­er sehr am Herzen. „Ich lege sehr viel Wert auf das gute Miteinande­r mit dem Kunden und auf die Verwendung hochwertig­er Materialie­n“, sagt Benjamin Schmidke. Ihm ist es wichtig, dass seine Kunden so mit ihm zufrieden sind, dass sie ihn am Ende weiterempf­ehlen würden.

 ??  ?? Christian Schulz von KEIM-Farben und Malermeist­er Benjamin Schmidke freuen sich über den goldenen Glanz bei SinGold-Wisky. Bild: Keimfarben
Christian Schulz von KEIM-Farben und Malermeist­er Benjamin Schmidke freuen sich über den goldenen Glanz bei SinGold-Wisky. Bild: Keimfarben

Newspapers in German

Newspapers from Germany