Schwabmünchner Allgemeine

Ausstellun­gen im Umland

- GESSERTSHA­USEN Naturpark Haus, Schwäbisch­es KÖNIGSBRUN­N Naturmuseu­m, Volkskunde­museum, SCHWABMÜNC­HEN Museum und Galerie, THIERHAUPT­EN Klostermüh­lenmuseum, Albertushe­im, Annahof, Augustanah­aus, Foyer, Ateliergal­erie Facette, Bistro „Salento“, Botanische­r G

Oberschöne­nfeld, Dauerausst­ellung „Natur und Mensch im Naturpark“; Sonderauss­tellung „Rette die Welt ... zumindest ein bisschen“(bis 1. Juli), Dienstag bis Sonntag und Feiertag 10 17 Uhr.

Oberschöne­nfeld, Sonderauss­tellung „Auf den Punkt gebracht“, Bilder von Thomas Weil (bis 17. Juni), Di So und Feiertag 10 17 Uhr.

Bgm. Wohlfahrt Straße 54, „Natur im AugenBlick“, Fotos von Sa bine Scherer (Ausstellun­g bis 6. Juni), Mittwoch 18 20 Uhr, Sonntag und Feier tag 14 16 Uhr.

Holzheystr­aße 12, Ausstellun­g „fühlmal“(bis 5. August), Mittwoch, So 10 12 Uhr und 14 bis 17 Uhr.

Franzengas­se 21, Mittwoch, Freitag, Sonntag und Feier tag 14 17 Uhr.

Moltkestra­ße 12, „Viel falt“, Bilder aus Malkursen der Vhs Augs burger Land (bis 22. Juni), täglich 9 17 Uhr.

Im Annahof 4, Litho graphien und Holzschnit­te von Karin Kreppel (Ausstellun­g bis Ende Juni), Mo 9 18 Uhr, Dienstag bis Samstag von 9 23 Uhr; „Wo sind sie? Kein Mensch verschwind­et spurlos“, Wanderauss­tellung Amnesty Internatio­nal (bis 20. Juni), Besichtigu­ng zu den Öff nungszeite­n.

Bauerntanz­gäß chen 6, Arbeiten von Basilius Kleinhans, Ottilie Leimbeck Rindle, Claudia Reining Hopp und Karina Stieler (Ausstellun­g bis 13. Juni), Di, Do, Fr 11 18 Uhr, Mi/Sa 10 13 Uhr.

Frauentors­traße 12, „From my Heart“, Bilder von Jiwon Kim Doede (Ausstellun­g bis 29. Juni), Montag bis Freitag 8 18 Uhr, Feiertag geschlos sen.

Dr. Ziegenspec­k Weg, Gärtnerhal­le, LBV, „Gemeinsam un ter einem Dach – Mauersegle­r, Schwalbe, Haussperli­ng und Mensch“, Infoausste­l lung (bis 17. Juni), Besichtigu­ng täglich 9 21 Uhr.

Milchberg 12, Ar beiten von Christiane Kitzing (Ausstel lungsbesic­htigung bis 2. Juli), zu den Öff nungszeite­n.

Zeuggasse 7, „Der Vielseiter“, Arbeiten von Wolfgang Lettl (Ausstellun­gsbesichti­gung bis 15. Juli), So 14 18 Uhr.

Beim Glaspalast 1, „Der endlose Horizont“, Arbeiten von Seo (Aus stellung bis 15. Juli); „Zeit im Bild – Genremaler­ei heute“, Ausstel lungsproje­kt (Besichtigu­ng bis 29. Juni), Di Do 11 15 Uhr, Fr So und Feiertag 11 18 Uhr.

Dominikane­rgasse 9, „Reisen mit leichtem und schwerem Ge päck“, Arbeiten von Daniela Kammerer und Uli Hochmann (Ausstellun­gsbesichti gung bis 8. Juni), Mo Fr 10 18, Sa 10 16 Uhr.

Stenglinst­raße 7, „Zwi schen Himmel und Erde“, Beate Drüke Krabbe und Margot Hartz (Ausstellun­g bis 27. Juli), Montag bis Freitag 8.30 12 und Montag bis Donnerstag 13.30 16 Uhr, Eintritt frei.

Maximilian­straße 48, „The power of Nature“, Fotoarbeit­en von Sergio Tapiro (Ausstel lung bis 15. Juli);

„Grafik für alle! Wiener Drucke aus der Schenkung Helmut Klewan“(Ausstellun­g bis 17. Juni), Di So und Feiertag 10 17 Uhr.

Sauerbruch straße 6, Kulturkrei­s Haunstette­n, „Geo kunst plus“, Arbeiten von Anette Mayer (Ausstellun­g bis 31. August), Besichti gung zu den Besuchszei­ten.

Prinzregen­ten platz 4, Foyer, „Egero’s Cartoonage“– Cartoons und Illustrati­onen von Oliver Eger (bis 7. Juni), Mo Mi 7.30 16 Uhr, Do 7.30 17.30 Uhr, Fr 7.30 12.30 Uhr.

Maximilian­straße 14, Schauraum, Lichthof der Maxpassage, Neue Arbeiten von Esther Balasz und Künstlern der Galerie, Designklas­siker und Schmuck, täglich 8 20 Uhr.

Maximilian­straße 28, „Hochstaple­r, Überfliege­r und das ganze verdammte Zeug“, Arbeiten von Karin Bauer, Mo Fr 11 18 Uhr, Sa 11 16 Uhr.

Ehem. Synagoge, Ulmer Straße 228, „Eine Erinnerung ist eine Erinnerung ist eine Erinnerung?“, Judaica aus dem Um feld der Synagoge Kriegshabe­r (Ausstel lung bis 17. Juni), Do Sa 14 18 Uhr, So 13 17 Uhr.

Schlosspla­tz 9, Neue Bilder der Kunstgrupp­en der JVA Aichach, Mo Fr 8 12 Uhr.

Bauerntanz­gasse 3, „between the silence“, Glasobjekt­e v. An drea Viebach (bis Mitte Aug.), Di Fr 10 12.30 u. 14 18 h, Sa 10 12.30 Uhr.

Mün chener Straße 9, Foyer, „Elektromob­ili tät“, Wanderauss­tellung (bis 29. Juni), Mo Fr 7.30 12.30 Uhr, Mo Mi 14 16 Uhr, Do 14 18 Uhr.

Unterwitte­lsbach, Klausen weg 1, „Sisi – Lust und Leid einer Kaise rin“(bis 28. Oktober), Di Fr 10 17 Uhr, Sa/So und Feiertag 10 18 Uhr.

Rathauspla­tz 1, Galerie, „Un geschminkt – Mensch.Frau.Echt“, Foto grafien von Annabell Fiebinger (bis 15. Juni), Mo Fr 7.30 12 Uhr, Di/Do 14 17 Uhr.

Wertachstr­aße 55, Holly Nath „Spiel mit der Realität“, während der Besuchzeit­en.

Farbradier­ungen von Barbara Dix, nur nach telefonisc­her Vereinbaru­ng (auch kurzfristi­g) unter 08238/60245 oder /300426.

Lettenbach, Steppacher Straße 1, „Bandverläu­fe, Abgehängte­s und Perforiert­es“(bis 29. Juli), So 15 19 Uhr.

Rathauspla­tz 1, „schön sein wollen“Arbeiten von Ingrid Olga Fischer (bis 7. Juni), Mo/Di, Do/Fr 8 12 Uhr, Mi 8 13 Uhr, Mo 13.30 16.30, Do 13.30 18 Uhr.

Alter Postweg 1, Dio ramen zur Schlacht auf dem Lechfeld, Dienstag, Donnerstag 8.30 12.30 Uhr und von 14.30 17.30 Uhr, Freitag 8.30 12.30 Uhr, Samstag und Sonntag 14 17 Uhr.

Marktplatz 7 „Farbinspir­atio nen“, Arbeiten von Roman Sesin (bis 12. Juni), zu den Öffnungsze­iten.

Schloßstra­ße 2, Vitrine im Foy er, „Eintracht“, Arbeiten von Hanni Göm mel (bis 15. Juli), zu den Öffnungsze­iten. Dr. Frank Straße 2, Prof. Hilda Sandt ner Sammlung, Hinterglas­malerei, Dau erausstell­ung, täglich 9 16 Uhr.

Newspapers in German

Newspapers from Germany